15. 10. 12

 + Wien: Rot-Grün regiert weiter
 + Berlin: Luftfahrtbehörde gibt Sicherheitswarnung heraus
 + Berlin: Fahrpreise für Nahverkehr werden 2,4 Prozent teurer
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Nach den Wahlen in Wien steht nun fest, die rot-grüne Landesregierung kann weitermachen, allerdings mit einem schlechteren Ergebnis als noch vor der Wahl. Beide Parteien erreichten zusammen knapp über 50 Prozent der Stimmen. SPÖ und die Grünen mussten jedoch 5 und 1,5 Prozentpunkte Federn lassen. Heute müssen noch die Briefwähler ausgezählt werden, am vorläufigen Ergebnis wird dies jedoch nicht mehr viel ändern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2015 - 12 Uhr
15. 10. 12

+ Berlin: Deutsche Urlauber bringen Schwellen- und Entwicklungsländern Auftrieb
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Deutsche Urlauber sind in Schwellen- und Entwicklungsländern Willkommen. Das geht aus einer aktuellen Branchenstudie hervor, die heute vorgestellt wird. Durch den Aufenthalt deutscher Touristen wurden zum Beispiel den Ländern Ägypten, Thailand und Mexiko rund 13,5 Milliarden Euro in die Kassen gespült. Der Tourismusbranche in diesen Ländern brachte dies knapp 740.000 Arbeitsplätze, wie aus der Studie weiter hervorgeht.

15. 10. 12

 + Istanbul: Politische Lage verschärft sich
 + Athen: Erneut über 2000 Flüchtlinge aus Seenot gerettet
 + Brüssel: Türkei verschiebt Flüchtlingsgespräche mit der EU
 + Berlin: Bahn hinkt eigenem Pünktlichkeitsziel hinterher
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Der bisher schwerste Anschlag in der Geschichte der Türkei hat die politische Lage in dem Land verschärft. In drei Wochen stehen dort die Parlamentswahlen an. Tausende Menschen waren gestern auf die Straßen gegangen und hatten den Opfern des Doppelanschlags gedacht. Dabei beschimpften sie in Sprechchören Staatspräsident Erdogan als Mörder. Bei dem Doppelanschlag auf eine regierungskritische Friedensdemonstration am Wochenende waren über 90 Menschen getötet und über 150 Personen verletzt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2015 - 6 Uhr
15. 10. 11

 + Moskau: Russland setzt Luftangriffe auf IS fort
 + Regierung will europaweite Regeln für Flüchtlinge
 + Rom: Papst betet für Opfer und Angehörige nach Türkei-Anschlag
 + Der Wochenrückblick: 05.10.2015 - 09.10.2015

Moskau - mikeXmedia -
Über das gesamte Wochenende hat Russland weitere Angriffe auf Stellungen des IS in Syrien geführt. Das hat ein Sprecher des Verteidigungsministeriums mitgeteilt. Mehr als 60 Ziele wurden in vier Provinzen getroffen. Die Kampfflugzeuge kehrten allesamt erfolgreich und unbeschadet von ihren Einsätzen zurück, so der Verteidigungssprecher weiter. Russland wird immer noch für die Luftangriffe kritisiert. Dem Land wird vorgeworfen, sich nicht ausschließlich auf IS-Stellungen zu konzentrieren, sondern auch Rebellen anzugreifen. Russland wolle damit die Macht des syrischen Präsidenten al-Assad stützen, so die Kritik.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.10.2015 - 18 Uhr
15. 10. 11

 + Moskau: Kritik an Russland für Luftangriffe in Syrien hält an
 + Istanbul: Behörden warnen vor Aufenthalt in Ankara
 + Berlin: Merkel weist Berichte über Flüchtlings-Soli zurück
 + Bukarest: Behörden ermitteln zu Schwarzmarktgeschäften mit radioaktivem Material
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Innerhalb von einem Tag hat die russische Luftwaffe mehr als 55 Ziele in Syrien unter Beschuss genommen. Das hat ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Moskau bestätigt. Russland wird für sein Eingreifen in den Bürgerkrieg kritisiert. Mehrere Stellen werfen dem Kreml vor, den umstrittenen Machthaber al-Assad zu unterstützen und auch Einsätze gegen Rebellen zu fliegen. Aus Moskau hieß es, dass man nur Kommandostellen, Munitions- und Feldlager der Terrormiliz Islamischer Staat ins Visier genommen habe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.10.2015 - 6 Uhr
15. 10. 10

 + Istanbul: Demonstrationen gegen Regierung
 + Chemnitz: Randale vor Flüchtlingsunterkünften gehen weiter
 + Berlin: 150.000 Menschen demonstrieren gegen TTIP
 + Erding: Flüchtlingsstreit in der Union hält weiter an

Istanbul - mikeXmedia -
In der türkischen Hauptstadt Ankara haben mehr als 2000 menschen nach einem Doppelanschlag gegen die Regierung demonstriert. In der Innenstadt waren die Menschen so wutentbrannt, dass sie den türkischen Staatspräsidenten Erdogan als Mörder und Dieb beschimpften. Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK wurde in Sprechchören zu Vergeltungsaktionen aufgerufen. Den erbosten Protesten war ein Doppelanschlag auf eine regierungskritische Friedensdemonstration vorausgegangen, bei der rund 90 Menschen getötet wurden. Die PKK erklärte am Samstag unterdessen, Angriffe auf den Staat wegen der bevorstehenden Wahlen in der Türkei vorerst auszusetzen. Bedingung sei aber, dass es keine Angriffe gegen die kurdische Bewegung, das Volk oder Guerilliakräfte gebe. Man würde keine Versuche unternehmen, freie und faire Wahlen zu stören, hieß es von einem PKK-Sprecher.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.10.2015 - 18 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews