15. 07. 06

 + Quito: Papst Franziskus feiert Messe in Ecuador
 + Berlin: Nach Unwettern Lage auf der Straße und der Schiene wieder normal
 + Weitere Meldungen des Tages

Quito - mikeXmedia -
Hundertausende Menschen sind am Abend zu einer Messe mit Papst Franziskus in Ecuador zusammengekommen. Nach der Masse traf sich Franziskus in der ecuadorianischen Hauptstadt mit dem Präsidenten des Landes Correa. Bei dem Gespräch ging es unter anderem auch um den Schutz des Regenwaldes und die Rechte der Bevölkerung in Ecuador. NachPapst Johannes Paul II. ist es der zweite Besuch eines Papstes in dem Andenstaat seit nunmehr 30 Jahren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2015 - 20 Uhr
15. 07. 06

 + Brüssel: Zuversicht nach Referendum in Griechenland
 + Wien: Letzte Stunden zur Einigungsfrist im Atomstreit laufen
 + Berlin: Gauck hat Gesetz zur Tarifeinheit unterschrieben
 + Berlin: Streiks bei der Post beigelegt, neue Pilotenstreiks drohen

Brüssel - mikeXmedia -
Mit Zuversicht blickt Europa nach dem Referendum in Griechenland, jetzt auf mögliche neue Wege aus dem bisherigen Schuldendrama. Nach dem Rücktritt des griechischen Finanzministers Varoufakis könnten die Gespräche einfacher verlaufen, meint der CDU-Politiker Bosbach in einem Fernsehinterview. Die Probleme seien damit jedoch noch nicht gelöst, so Bosbach weiter. Insbesondere fehlt es in Griechenland noch an Wirtschaftskraft, Wettbewerbsfähigkeit und einer effizienten Verwaltung. Europa und Deutschland haben auch nach dem Referendum die Tür für weitere Gespräche nicht zugeschlagen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2015 - 16 Uhr
15. 07. 06

 + Athen: EU-Krisendiplomatie nach Referendum angelaufen
 + Köln: AfD wird keinen Kurswechsel einleiten
 + Bremervörde: Ermittlungen nach Autofahrt in Eisdiele dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Von Medizinlieferungen bis hin über ein humanitäres Hilfsprogramm, nach dem Nein der Griechen zu den Sparforderungen der internationalen Geldgeber, ist eine intensive EU-Krisendiplomatie ausgelöst worden. In Paris treffen sich Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande zu Gesprächen. In Griechenland kommt Ministerpräsident Tsipras mit seinen Parteichefs zusammen. Der Finanzminister des Landes, Varoufakis hat unterdessen seinen Rücktritt bekanntgegeben. Dieser Schritt könnte den Weg für neue Vereinbarungen mit den Geldgebern möglicherweise frei machen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2015 - 12 Uhr
15. 07. 06

 + Wien: Frist in den Atomverhandlungen mit dem Iran läuft ab
 + Berlin: Kleinkinder sollten nicht zu viele Reisprodukte essen
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
In knapp 24 Stunden endet die Frist in der im Atomstreit zwischen dem Iran und der internationalen Gemeinschaft, eine Lösung gefunden sein soll. Die Zeichen stehen dabei gut und weisen auf eine mögliche Einigung hin. Bereits gestern waren die Außenminister der sieben beteiligten Verhandlungsländer nach Wien angereist. Dort werden die Gespräche heute fortgesetzt. Aus Deutschland nimmt Außenminister Steinmeier an den Verhandlungen teil. Obwohl die Aussichten gut sind, sieht der Iran noch einige Steine, die aus dem Weg geräumt werden müssen. Unter anderem geht es dabei um den Zeitpunkt, zu dem die verhängten Wirtschaftssanktionen gegen das Land aufgehoben werden. Die Umstellung des Atomprogramms könnte bis zu vier Monate dauern. So lange will der Iran aber nicht auf die Aufhebung der Sanktionen warten, hieß es aus Teheran weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2015 - 9 Uhr
15. 07. 06

 + Athen: Nach Referendum stehen weitere Verhandlungen nun aus
 + Hamburg: Speicherstadt und Kontorhausviertel sind Weltkulturerbe
 + Essen: Zwist innerhalb der AfD hält weiter an
 + Berlin: Bislang mehr Tote bei Badeunfällen als 2014
 + Erfurt: Schwere Unwetter über Deutschland
 + Weitere Meldungen des Tages

Griechenland

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2015 - 6 Uhr
15. 07. 05

 + Athen: Abstimmung zum Referendum gelaufen
 + Essen: Lucke lässt weitere politische Zukunft noch offen
 + Berlin: Bundeswehr nimmt an zwei Übungen in der Ukraine teil
 + Der Wochenrückblick: 29.06.2015 - 03.07.2015


Athen - mikeXmedia -
Stunde Null im Griechischen Schuldenstreit. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen haben die Bürger des Landes beim Referendum mit Nein zu den Spar- und Reformforderungen der internationalen Geldgeber gestimmt. Damit haben die im Voraus erfolgten Appelle von Ministerpräsident Tsipras ihr Wirkung nicht verfehlt. Er hatte vor Beginn der Abstimmungen dafür geworben, sich nicht auf die Forderungen einzulassen. Noch kurz vor dem Referendum hatten Gegner und Befürworter in Umfragen noch fast gleichauf gelegen. Wie es im griechischen Schuldenstreit nun weitergeht ist offen. Die EU und die internationalen Geldgeber werden die neue Woche wahrscheinlich mit Beratungen zur jetzt neu entstandenen Situation beginnen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2015 - Update 20 Uhr