15. 05. 08

 + Islamabad: Tote und verletzte Diplomaten nach Hubschrauberabsturz
 + Weitere Meldungen des Tages

Islamabad - mikeXmedia -
Im Norden Pakistans hat ein Hubschrauberabsturz das Leben von zwei Piloten sowie der Botschafter Norwegens und der Philippinen gefordert. An Bord des Militärhubschraubers befanden sich zudem die Frauen von zwei weiteren Diplomaten. Nach Angaben der Armee überlebten die Botschafter Polens und der Niederlande das Unglück. Der Absturz ereignete sich auf dem Weg zu einer Zeremonie, zu der die Diplomaten eingeladen waren. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch unklar.

15. 05. 08

 + Berlin: Von der Leyen zieht Personalkonsequenzen aus G36-Debakel
 + Berlin: Streit um Flüchtlingskosten noch nicht beigelegt
 + Berlin: Vierte Tarifverhandlungsrunde bei der Post
 + Berlin: PKW-Maut passiert Bundesratsabstimmung
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das G36-Debakel bei der Bundeswehr wird personelle Konsequenzen nach sich ziehen. Das hat in Berlin Verteidigungsministerin von der Leyen mitgeteilt. Zuvor war bekannt geworden, dass sich der Hersteller des Gewehres bereits Ende 2013 wegen negativer Medienberichte über das G36 mit dem Verteidigungsministerium in Verbindung gesetzt hatte. Gemeinsam wurde versucht, den Militärischen Abschirmdienst einzuschalten. Die Grünen und die SPD wollen, dass ein Untersuchungsausschuss die Vorfälle aufklärt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.05.2015 - 16 Uhr
15. 05. 08

+ London: Milliband trit zurück
 + Berlin: Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs
 + Stendal: Möglicherweise heiße Spur auf Inga
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Nach seiner Wahlniederlage in Großbritannien, hat der Herausforderer, Ed Milliband, seinen Rücktritt angekündigt. Bei den Parlamentswahlen war er deutlich Premier Cameron unterlegen. Der bisherige Regierungschef konnte fast die absolute Mehrheit bei den Wahlen holen. Mit über 300 Sitzen lag seine Konservative weit vor der Labour-Partei. Milliband fuhr bei der Abstimmung das schlechteste Ergebnis seit 30 Jahren ein, obwohl es am Anfang noch nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen ausgesehen hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.05.2015 - 12 Uhr
15. 05. 08

 + Gaza: Palästinenser haben kaum Hoffnung auf Friedensverhandlungen mit Israel
 + Berlin: Wirtschaft warnt vor Produktionsausfällen durch Bahnstreiks
 + Weitere Meldungen des Tages

Gaza - mikeXmedia -
Nach Ansicht der Palästinenser gibt es für Friedensverhandlungen mit der neuen israelischen Regierung unter Premier Netanjahu kaum Chancen. In der Region könnte es zu mehr Gewalt, Blutvergießen und Radikalismus kommen, weil die künftige Regierung gegen Frieden sei, so die Befürchtungen der Palästinenser. In Israel hatten Netanjahu und die Siedlerpartei zuvor einen Koalitionsvertrag unter Dach und Fach gebracht. Das Prinzip einer Zwei-Staaten-Lösung würde durch die „Regierung der Siedler“ zerstört, so die Palästinenser weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.05.2015 - 9 Uhr
15. 05. 08

 + Berlin: Deutschland löst Spanien bei Soldatenausbildung in Mali ab
 + Fulda: Hilfskräfte klagen über Belastungsstörungen
 + Berlin: Kein Spielraum für Steuerentlastungen
 + Frankfurt/Main: Bahnstreiks bescheren Fernbusanbietern Kundenzuwachs
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Spanien wird in Mali bei der Ausbildung der Soldaten durch Deutschland abgelöst. Die Bundeswehr wird künftig die Führung vor Ort übernehmen, wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht. Die Zeitung beruft sich auf hochrangige EU-Diplomaten und Regierungskreise. Vor Ort soll die Bundeswehr dazu beitragen, dass die militärischen Fähigkeiten der malischen Soldaten im Kampf gegen Extremisten gestärkt werden. In Mali kämpfen die Militärs bereits seit langem im Norden des Landes gegen Islamisten und Tuareg-Rebellen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.05.2015 - 6 Uhr
15. 05. 07

 + Havanna: Kuba schickt Helfer in Erdbebengebiete
 + Bützow: Aufräumarbeiten werden noch Tage andauern
 + Berlin: Grüne und Linke wollen Frackingverbot durchsetzen
 + Weitere Meldungen des Tages

Havanna - mikeXmedia -
Die vom Erdbeben verwüsteten Regionen in Nepal werden vom sozialistischen Kuba mit medizinischem Personal unterstütz. Das hat ein Sprecher in Havanna mitgeteilt. 48 Helfer, darunter 22 Ärzte sind bereits auf dem Weg in die asiatischen Katastrophenregionen. Schon im vergangenen Jahr hatte sich Kuba mit mehr als 250 Helfern in Westafrika am Kampf gegen Ebola beteiligt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.05.2015 - 24 Uhr