14. 05. 06

 + Ottawa: Nato geht nicht von Russland-Einmarsch in die Ukraine aus
 + Berlin: Lebenssituation von Müttern hat sich verbessert
 + München: NSU-Prozess geht ins zweite Jahr
 + Weitere Meldungen des Tages

Ottawa - mikexmedia -
Russland wird nicht in die Ukraine einmarschieren. Davon geht der oberste Nato-Kommandeur Breedlove aus. Der Kreml könne seine Ziele auch anderweitig erreichen, so Breedlove. Wenn Russland so weitermache wie bisher, müsse Putin keine Streitkräfte über die Grenze schicken. Indem der russische Präsident Unruhe stifte, die ukrainische Übergangsregierung in Verruf bringe und Separatisten anstifte, könne er die Ostukraine auch ohne Militär unter Kontrolle halten, so Breedlove weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.05.2014 - 20 Uhr
14. 05. 06

 + München: Kunstsammler Gurlitt im Alter von 81 Jahren gestorben
 + Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Der Kunstsammler Cornelius Gurlitt ist tot. Das hat sein Sprecher in München mitgeteilt. Gurlitt starb nach schwerer Krankheit am Dienstagmittag im Alter von 81 Jahren. Im Februar 2012 waren in der Wohnung des Mannes Kunstwerke von unschätzbarem Wert gefunden und beschlagnahmt worden. Anfang April hatte Gurlitt mit der Bundesregierung und dem Freistaat Bayern noch vereinbart, die Sammlung von Experten untersuchen zu lassen. Die unter Raubkunstverdacht stehenden Werke sollten danach möglicherweise an die Nachkommen der rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden.

14. 05. 06

 + Düsseldorf: Kein Schadenersatz für "bissigen" Geldautomaten
 + Kiew: Jahrestreffen der internationalen Staatengemeinschaft
 + Washington: USA hat Nigeria Hilfe bei entführten Schülerinnen zugesichert
 + Berlin: Krisenstab für entführtes Paar auf Philippinen eingerichtet
 + Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikexmedia -
Kein Schadenersatz für "bissigen" Geldautomaten. Der Automat soll dem Bankkunden einen Finger gebrochen haben, als dieser das Geld aus dem Schacht nehmen wollte. Der 62-jährige hatte die Targo-Bank als Aufsteller des Automaten daraufhin auf Schadenersatz und Schmerzensgeld verklagt. Das Landgericht in Düsseldorf hat dazu eine Entscheidung getroffen: da der Automat jahrelang einwandfrei gearbeitet und bis dahin keinen anderen Kunden "gebissen" hatte, konnte die Bank keinerlei Vorkehrungen für einen solchen Unfall treffen. Die Klage wurde abgewiesen.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 06.05.2014 - 16 Uhr
14. 05. 06

 + Chisinau: Moldau verschärft Grenzkontrollen
 + Berlin: Familientragödien in Berlin und Steinfurt
 + Hannover: Leiche in Parkhaus entdeckt
 + München: Siemens dreht das Personalkarussel

Chisinau - mikexmedia -
Die unsichere Lage in der Ukraine sorgt im Nachbarland Moldau für schärfere Grenzkontollen. Die Sicherheitskräfte sind angewiesen, alle notwendigen Schritte zu unternehmen um die öffentliche Ordnung im Land sicherzustellen, so die Präsidialkanzlei in der moldawischen Hauptstadt. Die prowestliche Führung zeigte sich besorgt über die Verschlechterung der Sicherheitslage in der Region, so die Präsidialkanzlei weiter. Es werden Provokationen prorussischer Kräfte befürchtet. In der Region um Odessa sind rund 1500 russische Soldaten stationiert.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 06.05.2014 - 12 Uhr
14. 05. 06

 + Providence: Unglücksuntersuchungen dauern an
 + Brüssel: EU erwartet langsameres Wirtschaftswachstum
 + Warschau: Vandalismus im KZ nimmt zu
 + Weitere Meldungen des Tages

Providence - mikeXmedia -
Nach dem Unfall während einer Zirkusvorführung im US-Bundesstaat Rhode Island dauern die Ermittlungsarbeiten weiter an. Noch ist unklar, warum sich eine Vorrichtung von Metallstreben gelöst und damit das Unglück ausgelöst hatte. Bei der Artistiknummer waren acht Frauen knapp 10 Meter in die Tiefe gestürzt und hatten eine weitere Künstlerin unter sich begraben. Die Artisten wurden bei dem Zwischenfall schwer verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.05.2014 - 9 Uhr
14. 05. 06

 + Brüssel: Frankreich verfehlt Haushaltsziele
 + Berlin: Merkel auch für 2. Runde Genfer Friedensgespräche
 + Canberra: Neue Strategien bei Suche nach MH370
 + Peking: Wirtschaftsflaute in China

Brüssel - mikeXmedia -
Schlechte Aussichten in Frankreich. Das Land wird es auch im kommenden Jahr nicht schaffen, sein staatliches Defizit in den Griff zu bekommen. Diese Einschätzung hat die EU-Kommission in Brüssel abgegeben. Demnach wird Frankreich die Mastricht-Grenze von drei Prozent der Wirtschaftsleistung nicht einhalten können, so die Frühjahrs-Konjunkturprognose. Voraussichtlich wird das Defizit bei 3,4 Prozent liegen. Bis 2017 will Frankreich mit einem Sparpaket deswegen seine Kosten um rund 50 Milliarden Euro senken.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.05.2014 - 6 Uhr