14. 08. 10

 + Monrovia: Ebola-Infektionszahlen steigen weiter
 + Düsseldorf: Maas will Girokonto für Jedermann
 + Berlin: Überlegungen zu Hilfen für Bauern
 + Hamm: Schärfere Gesetze für Alkoholverkauf und Spielautomaten gefordert

Monrovia - mikeXmedia -
Trotz weiter steigender Ebola-Infektionszahlen in Westafrika sind Experten der Meinung, dass für Europa und Deutschland keine unmittelbare Gefahr besteht. Dem Präsidenten des Robert-Koch-Instituts, Burger, zufolge gibt es alle Voraussetzungen zur sicheren Versorgung von Betroffenen. Auch die Flughäfen in Deutschland sind gut gerüstet. Dort sind neben erhöhter Aufmerksamkeit des Personals auch teilweise Quarantänestationen verfügbar, in denen infizierte Personen untergebracht werden können. Ein Risiko besteht zumindest bei der Einreise europäischer Helfer, die in Westafrika beim Kampf gegen Ebola im Einsatz sind.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.08.2014 - 6 Uhr
14. 08. 09

 + Bagdad: Kampf gegen IS im Nordirak geht weiter
 + Kano: Zahl der Ebola-Infizierten in Nigeria steigt
 + Tokio: Behörden warnen vor Taifun
 + Hamburg: Tote und Schwerverletzte nach Streit
 + Mannheim: Toter nach Geisterfahrerunfall

Bagdad - mikeXmedia -
Im Nordirak führen die Regierungstruppen und die Terrorgruppe Islamischer Staat ihre Kämpfe fort. Obwohl die radikalen Islamisten an Boden wettmachen, konnte ein Angriff auf einen Ort in der Nähe von Kirkuk abgewehrt werden. Die US-Luftwaffe fliegt unterdessen weiterhin Einsätze im Kampf gegen die Terrormilizen. Auch die Versorgung aus der Luft von betroffenen Irakern wird durch die US-Luftwaffe fortgeführt. Erneut wurden Lebensmittel und Trinkwasser von Militärflugzeugen abgeworfen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.08.2014 - 18 Uhr
14. 08. 09

 + New York: UN werden nicht militärisch gegen IS-Milizen vorgehen
 + Weitere Meldungen des Tages
 + Der Wochenrückblick: 04.08.2014 - 08.08.2014

New York - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen werden vorerst nicht an Maßnahmen gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat im Irak beteiligen. Bei einer Sondersitzung in New York wurden aber die Angriffe der IS-Milizen scharf verurteilt. Der irakische UN-Botschafter denkt unterdessen aber über gezielte Angriffe gegen die Terrorgruppe nach. Auch die USA hatten am Freitag mitgeteilt, sich militärisch gegen die IS zur Wehr setzen und damit dem Nordirak in der aktuellen Krisenlage helfen zu wollen. Hilfsgüter wurden in den betroffenen und umkämpften Regionen bereits von US-Flugzeugen abgeworfen. Im Nordirak sind Zehntausende Menschen auf der Flucht vor den vorrückenden IS-Milizen.

Read More: UKW- und Webradionews. 09.08.2014 - Wochenrückblick
14. 08. 09

 + Kuala Lumpur: Malaysia Airlines soll umgebaut werden
 + Moskau: Landwirte geteilter Meinung über Exportverbote nach Russland
 + Berlin: Maas will Strafbarkeitslücken bei Datensicherheit schließen
 + Berlin: Knappe Mehrheit für Olympische Spiele in Berlin
 + Weitere Meldungen des Tages

Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Nach den beiden Flugzeugkatastrophen bei Malaysia Airlines soll die Fluggesellschaft nun komplett umgebaut werden. Dies hat auch das Ende der Gesellschaft an der Börse zur Folge. Der Betrieb soll aber weitergeführt werden, so die Ariline in Kuala Lumpur. Seit Anfang des Jahres hatte Malaysia Airlines zwei Flugzeuge verloren. Im März war Flug MH370 mit 239 Personen an Bord spurlos von den Radarschirmen verschwunden und ist seit dem verschollen. Im Juli wurde über der Ukraine ein Flugzeug mit 289 Menschen an Bord abgeschossen. Unklar ist hier noch, wer für den Zwischenfall verantwortlich ist. Der US-Geheimdienst hat russische Seperatisten unter Verdacht. In beiden Fällen dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.08.2014 - 6 Uhr
14. 08. 08

 + Genf: USA und Iran ziehen positive Zwischenbilanz zu Atomgesprächen
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
In Genf haben der Iran und die USA nach ihren Atomgesprächen eine positive Bilanz des Treffens gezogen. Nach dem Ende der vierstündigen Verhandlungen wollten beide Seiten aber noch keine Details zu den Inhalten bekanntgeben. Die bilateralen Gespräche waren in Genf von US-Vizeaußenminister Burns und Staatssekretärin Sherman sowie ihren beiden iranischen Amtskollegen geführt worden.

14. 08. 08

 + Neu Delhi: 35 Tote nach Überschwemmungen in Indien
 + New York: UN verurteilen IS-Angriffe scharf
 + Weitere Meldungen des Tages

Neu Delhi - mikeXmedia -
Bei schweren Überschwemmungen in Ostindien sind bisher mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 75.000 Menschen sind auf der Flucht vor den Wassermassen. Vor wenigen Wochen hatten die jetzt überfluteten Gebiete noch mit einer extremen Dürre zu kämpfen. Das Innenministerium kündigte an, den fast zwei Millionen betroffenen Menschen und einer halben Million betroffenen Nutztieren schnelle Hilfe zukommen zu lassen. Indien wird jedes Jahr während der Monsun-Regenzeit von schweren Überschwemmungen heimgesucht. # # #

New York - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen in New York haben die Angriffe der IS-Miliz im Nordirak scharf kritisiert. Man müsse prüfen, ob die Angriffe der Terrorgruppe Islamischer Staat als Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden müssen. In diesem Fall müssen die Schuldigen zur Verantwortlichkeit gezogen werden, so der UN-Ratspräsident und britische UN-Botschafter Grant bei einer Sondersitzung der Vereinten Nationen. Zehntausende Menschen im Nordirak sind wegen des Vorgehens der Terrorgruppe IS derzeit auf der Flucht.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews