14. 06. 27

 + München: Deutschlands Wirtschaft wächst weiter
 + Berlin: Linkspartei regt weitere Gespräche mit SPD an
 + Berlin: Steinbrück will weiterhin mit Vorträgen sein Geld verdienen
 + Berlin: Pläne zur Mietpreisbremse weiter in der Kritik
 + Wiesbaden: Väter bekommen mehr Elterngeld als Mütter


München - mikexmedia -
Die deutsche Wirtschaft wird erneut einen Wachstumsschub hinlegen. Davon gehen Experten des Ifo-Instituts aus. Die Wirtschaftsforscher erhöhten ihre Konjunkturprognose von 1,9 auf 2 Prozent Wachstum in diesem Jahr. Für das Jahr 2015 rechnet das Institut mit einem Plus von 2,2 Prozent. "Der Aufschwung ist robust und verstärkt sich", so Kojunkturexperte Wollmershäuser. Voraussetzung dafür sei aber, dass sich die Krise in der Ukraine nicht weiter verschärfe und der Konflikt im Irak nicht zu einem Anstieg der Ölpreise führe, so Wollmershäuser weiter.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 27.06.2014 - 6 Uhr
14. 06. 26

 + Rio de Janeiro: Deutschland gewinnt 1:0 gegen die USA
 + Weitere Meldungen des Tages

Rio de Janeiro - mikeXmedia -
Bei 27 Grad und Regen war das Stadion in Recife bei der Partie Deutschland gegen die USA gut besucht. Auch die Fanmeile in Berlin war schnell gefüllt. Die 1. Halbzeit spielerisch gut von beiden Mannschaften, inkl Einsatz des 12. Mannes in der 28. Minute in Form von Schiedsrichter Irmatov: Jermaine Jones prallt beim Sprint in den Strafraum mit dem Unparteiischen zusammen. Die 2. Halbzeit endete 1:0 für Deutschland. Aus Gruppe G ziehen nach einem 2:1 Sieg für Portugal. Deutschland und die USA ins Achtelfinale ein.

14. 06. 26

 + Ypern: Auftakt zum Sommergipfel in Belgien
 + Berlin: Bundesaußenminister zuversichtlich bei Friedensbemühungen der Ukraine
 + Weitere Meldungen des Tages

Ypern - mikeXmedia -
Zum Auftakt des Sommergipfels haben in Belgien die Staats- und Regierungschefs der EU den Toten des 1. Weltkriegs gedacht. Vor Ort kamen zwischen 1914 und 1918 rund eine halbe Million Soldaten ums Leben. Bei ihrem Treffen beraten die Politiker unter anderem auch über die strategische Ausrichtung der Europäischen Union bis 2019. Konkrete Entscheidungen sollen allerdings erst im Laufe des Freitags in Brüssel getroffen werden. Unter anderem soll der frühere Regierungschef von Luxemburg, Jean-Claude Juncker zum EU-Kommissionspräsidenten bestimmt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.06.2014 - 20 Uhr
14. 06. 26

 + Bagdad: Al-Maliki erteilt Einheitsregierung weiter Absage
 + Brüssel: Westen fordert mehr Engagement von Russland im Ukraine-Konflikt
 + Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Die Krise im Irak hält weiter an. Eine Lösung des Streits zwischen Schiiten, Sunniten und Kurden ist nicht in Sicht. Einer möglichen "Regierung der nationalen Rettung", hatte der irakische Ministerpräsident al-Maliki jüngst erst eine Absage erteilt. Damit trägt der Politiker zu einer Verschärfung der Krise in seinem Land bei, so die Kritik von Außen. Angesichts des ungebrochenen Vormarsches der Islamisten-Miliz Isis warnte Bundesaußenminister Steinmeier vor einem Zerfall des Iraks. Der Kampf der Terrorgruppe gegen Regierungstruppen geht unvermindert weiter. Beide Seiten verzeichnen Erfolge, aber auch Verluste.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.06.2014 - 16 Uhr
14. 06. 26

 + Canberra: Verwirrung um Flug MH370
 + München: PKW-Maut soll nicht bei CSU-Klausurtagung vorgestellt werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Canberra - mikeXmedia -
Verwirrung um Flug MH370. Auch ein Vierteljahr nach dem spurlosen Verschwinden des Malaysia-Airlines-Fluges gibt es immer noch keine Spur von der Boing und den 239 Menschen an Bord. Neuen Untersuchungen zufolge, soll das Flugzeug über Stunden hinweg auf Autopilot und wesentlich gleichmäßiger geflogen sein, als bisher angenommen. Andernfalls hätte der Kurs nicht so grade verlaufen können, so Experten nach einer erneuten Auswertung von Satellitensignalen. Die Boing war am 8. März auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking zunächst vom Kurs abgedreht und einige Stunden später vermutlich im Indischen Ozean abgestürzt. Die Suche nach dem Flugzeug dauert immer noch an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.06.2014 - 14 Uhr
14. 06. 26

 + Abuja: Tote und Verletzte nach Sprengstoffanschlag
 + Berlin: 2 Personen bei Einsatz an besetzter Schule festgenommen
 + Düsseldorf: Raucher unterliegt bei Berufung gegen Mietkündigung
 + Recife: Kein "Nichtangriffspakt" zwischen Deutschland und USA

Abuja - mikeXmedia -
20 Tote und 17 Verletzte sind die Bilanz eines Bombenanschlags in der nigerianischen Hauptstadt. Dort hatten vermutlich Mitglieder der Terrorgruppe und Sekte Boko Haram einen Sprengsatz vor einem Einkaufszentrum zur Detonation gebracht. Es handelt sich um einen der schwersen Anschläge der vergangenen Monate. In Nigeria kommt es seit Wochen immer wieder zu Zwischenfällen, bei denen Boko Haram als Drahtzieher vermutet wird.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.06.2014 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews