14. 03. 17

 + Simferopol: EU beraten nach Referendum über Sanktionen
 + Santiago de Chile: Schweres Erdbeben vor Chile
 + München: Staatsanwaltschaft verzichtet auf Hoeneß-Revision
 + Berlin: Streiks in mehreren Bundesländern

Simferopol - mikeXmedia -
Mit fast 97 Prozent haben sich die Bürger auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim für einen Beitritt zur Russischen Föderation ausgesprochen. Das geht aus der bisherigen Auszählung der Stimmzettel hervor, so die zuständige Wahlkommission. Der Westen hält das Referendum für illegal und völkerrechtswidrig. In Brüssel sind derweil die Außenminister der Mitgliedsländer zusammengekommen. Sie wollen über Sanktionen gegen Russland beraten. Dabei geht es um Einreiseverbote und Kontensperrungen für Personen, die in der Ukraine für direkte russische Militäraktionen verantwortlich sind.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2014 - 12 Uhr
14. 03. 17

 + Seoul: Nordkorea testet Raketen mit geringer Reichweite
 + Berlin: 18-jährige sollen vom Mindestlohn ausgenommen werden
 + Frankfurt/Main: 1,5 Mio. Reisepässe als vermisst gemeldet
 + Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Mit großangelegten Raketentests hat Nordkorea am Wochenende offenbar auf ein gemeinsames Manöver von Südkorea und den USA reagiert. Mehr als zwei Dutzend Raketen mit kurzer Reichweite wurden von Nordkorea abgefeuert, so eine Nachrichtenagentur. Die Raketen flogen etwa 70 Kilometer ins offene Meer.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2014 - 9 Uhr
14. 03. 17

 + Kiew: Russland beendet vorerst Blockade von ukrainischen Stützpunkten
 + Beirut: Rebellen aus syrischer Stadt vertrieben
 + Kuala Lumpur: Ermittlungen zu verschwundener Boing ausgeweitet
 + Paris: Fahrverbote wegen Smog
 + Berlin: Edathy verurteilt Kinderpornographie

Kiew - mikeXmedia -
Die Blockade ukrainischer Militärstützpunkte auf der Halbinsel Krim soll bis zum Freitag ausgesetzt werden. Darauf haben sich für Russland der Verteidigungsminister und für die Ukraine der Kommandeur der Seestreitkräfte geeinigt. Bisher hatte Moskau stets bestritten, die Einheiten des Nachbarlandes zu blockieren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2014 - 6 Uhr
14. 03. 16

 + Simferopol: Referendum auf der Krim laut Regierungschef erfolgreich
 + Berlin: Uli Hoeneß vor Rauswurf aus der Hall of Fame des Sports
 + Der Wochenrückblick: 10.03.2014 - 14.03.2014

Simferopol - mikeXmedia -
Das Referendum zu einem Betritt der Halbinsel Krim ist am Sonntag ohne Zwischenfälle durchgeführt worden. Regierungschef Aksjonow erklärte die Abstimmung am Abend für erfolgreich, da die 50-prozentige Mindestbeteiligung überschritten worden war. Fast zwei Millionen Menschen auf der Krim waren aufgerufen, zu den Wahlurnen zu gehen. Von der EU, den USA und Ukraine war das Referendum als illegal kritisiert worden. Vor der Volksabstimmung auf der Krim wurden Hackerattacken auf die Internetseiten der Nato durchgeführt. Zu den Angriffen bekannte sich eine Organisation Namens „Cyber-Berkut“, die sich nach der prorussischen Spezialeinheit der ukrainischen Miliz benannt hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.03.2014 - 18 Uhr
14. 03. 16

 + New York: USA scheitern mit Resolution gegen Referendum
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim läuft zur Stunde das Referendum zu einem Beitritt zu Russland. Bereits im Vorfeld der Abstimmung war es in einigen Regionen zu Auseinandersetzungen zwischen prorussischen und prowestlichen Anhängern gekommen. Eine von den USA im UN-Sicherheitsrat vorgelegte Resolution zur Krim-Krise ist von Russland mit einem Veto blockiert worden. In dem Papier wurde dazu aufgerufen, das Ergebnis des Unabhängigkeitsreferendums nicht anzuerkennen. Der Europarat hält das Referendum für illegal, weil es gegen die Verfassung der Ukraine und gegen die der Krim verstoße.

14. 03. 16

 + Kiew: Vorbereitungen zum Krim-Referendum
 + Istanbul: Opposition in Syrien will belastendes Geheimmaterial über Assad-Regime veröffentlichen
 + Berlin: Verschärfung der Steuerbetrug-Gesetze wieder im Fokus
 + Mülheim: Aldi senkt Lebensmittelpreise
 + München: Am 2. Mai entscheidet sich beim FCB Hoeneß-Nachfolge

Kiew - mikeXmedia -
Auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim wird heute das Referendum zu einem Russland-Beitritt durchgeführt. Mehr als 1,8 Millionen Bürger sind zu den Wahlurnen gerufen. Die Abstimmung wird auf internationaler Ebene bereits seit Wochen massiv kritisiert. Die USA, die EU und die Ukraine halten die Abstimmung für illegal und drohen Russland mit Sanktionen. Vor dem Hintergrund des Referendums mahnte der Europarat zu einer friedlichen Lösung des Konfliktes. Zugleich warnte man vor einer Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine. Auf der Krim leben mehr russische als ukrainische Bürger. Sie sprechen sich ganz klar für einen Anschluss an Russland aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.03.2014 - 6 Uhr