14. 03. 19

 + Simferopol: Schnelle Veränderungen auf der Krim
 + Tel Aviv: Israel fliegt Vergeltungsangriffe gegen syrische Armee
 + Berlin: Streiks in vielen Bundesländern fortgeführt
 + Treuchtlingen: Offenbar Familiendrama Grund für Fenstersprung
 + Berlin: Koalition einigt sich beim Mindestlohn

Simferopol - mikeXmedia -
Von der Krim kommen beunruhigende Nachrichten. Auf der Halbinsel soll nach dem Tod von zwei Soldaten bei Auseinandersetzungen nun eine ukrainische Marinebasis von prorussischen Kräften besetzt worden sein. „Selbstverteidigungskräfte“ sollen dabei ukrainische Offiziere aus der Basis herausgeleitet haben, hieß es in einem örtlichen Internetportal. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es bisher nicht. In Moskau bereitet man derweil die nächsten Schritte zum Anschluss der Krim an Russland vor. Der Vertrag soll dem Verfassungsgericht zur Prüfung vorgelegt und anschließend ratifiziert werden. Der Westen sieht darin Verstöße gegen das Völkerrecht. Die EU und die USA wollen ihre Sanktionen gegen Russland deswegen weiter verstärken.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.03.2014 - 12 Uhr
14. 03. 19

 + Washington: G7-Treffen wahrscheinlich ohne Russland
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Beim Treffen der größten Industrieländer in der kommenden Woche wird Russland möglicherweise nicht dabei sein. Das hat US-Präsident Obama in Washington angekündigt. Die Mitglieder der G7-Staaten werden bei dem Treffen auch über das weitere Vorgehen in der Krim-Krise beraten, so eine Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrates der USA. An dem Gipfel werden Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und die USA teilnehmen. Die Suspendierung Russlands von den Vorbereitungen zu dem Treffen war bereits gestern beschlossen worden. Die G7-Mitglieder reagierten damit auf das Beitrittsabkommen der Schwarzmeer-Halbinsel Krim zu Russland. Die Ukraine protestierte gegen den Anschluss und teilte mit, die Unabhängigkeit und die Beitrittserklärung der Krim nicht anerkennen zu wollen. Gleichzeitig wurde die EU um Hilfe angerufen.

14. 03. 19

 + Peking: Auch China und Nasa suchen jetzt nach verschwundener Boing
 + Berlin: Debatte um Minderheitsrechte im Parlament dauert an
 + Berlin: Wanka für Anhebung der Altersgrenze beim Mindestlohn, Oppermann dagegen
 + Berlin: In 2013 mehr Asylbewerber abgeschoben als im Vorjahr
 + Berlin: Berlin ist Vorreiter bei Einführung neuer Städte-Domain-Endungen

Peking - mikeXmedia -
An der Suche nach der verschwundenen Malaysia-Airlines-Maschine beteiligen sich nun auch die Nasa per Satellitenüberwachung und Teams aus China. Die Regierung des Landes hat angeordnet, die Suche nach dem Flugzeug an der Nordwestgrenze aufzunehmen. Eine Spur auf die vor 10 Tagen verschollene Boing gibt es bisher immer noch nicht. Es wird in alle Richtungen ermittelt. Auch eine Selbstmordtat des Piloten wird nicht mehr ausgeschlossen. Er soll familiäre Probleme gehabt haben. An Bord der Malaysia Airlines Maschine waren mit ihm noch 238 weitere Personen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.03.2014 - 6 Uhr
14. 03. 18

 + Melilla: Neuer Massenansturm auf spanische Exklave
 + Berlin: MPU wird nur noch durch Experten durchgeführt
 + Weitere Meldungen des Tages

Melilla - mikeXmedia -
In Nordafrika ist der bislang größte Massenansturm auf die spanische Exklave Melilla (MelliJa) durchgeführt worden. Mehr als 500 Menschen waren von Marokko aus auf das spanische Gebiet gelangt. Sie waren in dichtem Nebel entlang der Mittelmeerküste unterwegs. Durch das schlechte Wetter konnten die Flüchtlinge von den Grenzpolizisten nicht entdeckt werden. Die spanische Regierung kündigte nach dem Flüchtlingsstrom an, die Polizeikontrollen in der Exklave verstärken zu wollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.03.2014 - 20 Uhr
14. 03. 18

 + Moskau: Merkel rückt G8-Suspendierung Russlands zurecht
 + Berlin: Vier Augen-Gespräch zu internen Streitigkeiten
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia - Stand 14
In Moskau hat Präsident Putin nach einer Rede an die Nation den Vertrag über die Aufnahme der Schwarzmeer-Halbinsel Krim unterzeichnet. Die Vorwürfe, gegen Völkerrecht verstoßen zu haben, leitete er dabei auch an den Westen weiter und verteidigte den Kurs Moskaus im Ukraine-Krim-Konflikt. Bundeskanzlerin Merkel rückte am Nachmittag in Berlin eine Äußerung des französischen Außenministers zurecht, nach denen Russland von der G8-Gruppe suspendiert wäre. Dies betreffe nur die Vorbereitungen zum Gipfeltreffen in Sotschi, nicht aber die Mitgliedschaft Russland in der Gruppe, so Merkel. US-Vizepräsident Biden und der polnische Regierungschef Tusk verurteilten den Anschluss der Krim an Russland scharf. Biden befindet sich zu Gesprächen in Polen, bei denen es auch um die Lage in der Ukraine und auf der Krim geht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.03.2014 - 16 Uhr
14. 03. 18

 + Moskau: Putin unterzeichnet Beitrittsabkommen der Krim zu Russland
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
In Moskau hat Präsident Putin nach einer Rede an die Nation den Vertrag über die Aufnahme der Schwarzmeer-Halbinsel Krim unterzeichnet. Die Vorwürfe, gegen Völkerrecht verstoßen zu haben, leitete er dabei auch an den Westen weiter und verteidigte den Kurs Moskaus im Ukraine-Krim-Konflikt.