14. 06. 26

 + New York: Bürgerrechtsorganisation wirft amerikanischer Polizei "Militarisierung" vor
 + Berlin: Inbetriebnahme des Hauptstadtflughafens BER weiter ungewiss
 + Köln: 4 Milliarden Euro Schaden durch Ladendiebe und unehrliche Mitarbeiter
 + Recife: Ravschan Irmatov pfeift die Partie Deutschland gegen USA

New York - mikexmedia -
Die US-Bürgerrechtsorganisation "American Civil Liberties"-Union, ACLU, hat ihren Bericht "Der Krieg kommt Heim" vorgestellt. Die Organisation wirft der US-Polizei zunehmende Militarisierung  vor. Zudem gingen die Beamten zu hart bei kleineren Delikten vor. Bereits beim Verdacht auf Drogendelikte rücke die Polizei mit Sondereinheiten an, die mit Sturmgewehren und Blendgranaten ausgestattet seien, so der Bericht. "Unsere Nachbarschaften sind keine Kriegsgebiete und Polizisten sollten die Bürger nicht wie Feinde behandeln", so die Bürgerrechtsorganisation.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.06.2014 - 9 Uhr
14. 06. 26

 + Missoula: Prozesstermin im Fall "Diren" soll festgelegt werden
 + Stuttgart: "Deutscher Anwaltstag" in Stuttgart hat begonnen
 + Lissabon: Bundespräsident Gauck beendet Portugalreise
 + Berlin: EU-Staats- und Regierungschefs treffen in Brüssel zusammen
 + Flensburg: Antragsstau beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg

Missoula - mikexmedia -
Nach dem tragischen Tod eines deutschen Austausschülers in den USA ist der Anhörungstermin vor dem Gericht in Missoula eine reine Formalie: es geht darum das Verfahren aufrecht zu erhalten und einen Termin für den anstehenden Prozess festzulegen. Im Fall des Ende April erschossenen, 17-jährige Austauschschülers Diren, sollen durch die Verteidigung 68 Zeugen gehört werden. Das hat eine Gerichtssprecherin mitgeteilt. Bürger im US-Bundesstaat Montana dürfen sich laut Gesetz gegen Eindringlinge mit Waffengewalt zur Wehr setzen, wenn sie sich ernsthaft bedroht fühlen. Der 29-jährige Angeklagte plädiert auf Notwehr. Derzeit befindet sich der Todesschütze gegen eine Kaution in Höhe von 30.000 Dollar auf freiem Fuß.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 26.06.2014 - 6 Uhr
14. 06. 25

 + Erbil: US-Militärberater im Irak eingetroffen
 + Washington: Neuer Kommandeur der Isaf-Schutztuppen in Afghanistan
 + Berlin: UN-Bundeswehreinsatz in Mali verlängert
 + Weitere Meldungen des Tages

Erbil - mikexmedia -
Die ersten US-Militärberater sind im Irak eingetroffen und haben im Kampf gegen die Terrorgruppe Isis ihre Arbeit aufgenommen. Die 40 Soldaten vor Ort bilden zwei Gruppen, die gemeinsam mit weiteren Kräften, die Stärken und Schwächen der irakischen Streitkräfte prüfen sollen. Das hat das US-Verteidigungsministerium mitgeteilt. Isis ist seit zwei Wochen im Irak auf dem Vormarsch Richtung Bagdad und hat weite Teile im Norden und Westen des Landes unter ihre Kontrolle gebracht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.06.2014 - 20 Uhr
14. 06. 25

 + Bagdad: Keine Einheitsregierung im Irak
 + Wellington: Noch immer keine Spur auf vermisste deutsche Segler
 + Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Der Irak will zunächst keine neue Einheitsregierung bilden. Das hat der Ministerpräsident des Landes, al-Maliki gegenüber den Medien bekanntgegeben. Eine "Regierung der nationalen Rettung" stelle einen Putsch gegen die Verfassung und den politischen Prozess dar, so al-Maliki. Nach einem Besuch im Irak hatte US-Außenminister Kerry zuvor noch verkündet, dass die führenden Politiker möglicherweise zur Bildung einer Einheitsregierung aus Sunniten, Schiiten und Kurden bereit wären.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.06.2014 - 16 Uhr
14. 06. 25

 + Bagdad: Gefechte im Irak gehen weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Im Irak gehen die Gefechte zwischen Regierungstruppen und der extremistischen Isis-Miliz unvermindert weiter. Bei Luftangriffen wurden 16 Menschen getötet und 30 weitere Personen verletzt. Das haben irakische Sicherheitskreise mitgeteilt. Die Extremisten-Miliz hält rund 200 Kilometer vor der irakischen Hauptstadt Bagdad einen Ort unter vollständiger Kontrolle. Der Ort ist strategisch von großer Bedeutung, weil sich dort die größten irakischen Ölraffinerien und ein Kraftwerk befinden. Seit rund zwei Wochen ist die Terrorgruppe Isis im Irak inzwischen auf dem Vormarsch. Gefechte hat es auch wieder im Gazastreifen gegeben. Dort wurden ebenfalls Luftangriffe auf Raketenstellungen geflogen. Zuvor waren fünf Raketen auf Israel abgefeuert worden. Die Sprengkörper schlugen allerdings in unbewohntem Gebiet ein.

14. 06. 25

 + Kiew: Poroschenko will politische Lösung des Ukraine-Konflikts
 + Berlin: Generaldebatte des Bundestags
 + Nürnberg: Verbraucherstimmung hellt sich weiter auf

Kiew - mikeXmedia -
In der Ukraine-Krise hält Petro Poroschenko ungeachtet weiterer vereinzelter Gefechte zwischen prorussischen und prowestlichen Kräften, an einer diplomatischen und politischen Lösung des Konfliktes fest. Das hat der ukrainische Präsident gegenüber Bundeskanzlerin Merkel in einem Telefonat versichert. Dabei habe der Friedensplan vorrang, der die noch bis morgen anhaltende Waffenruhe beinhalte. Zuletzt waren die Bemühungen um Frieden vom erneuten Abschuss eines Militärhubschraubers überschattet worden. Bei dem Zwischenfall kamen neun Soldaten ums Leben. Poroschenko drohte vor diesem Hintergrund am Dienstagabend mit einem Abbruch der Feuerpause.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.06.2014 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews