14. 06. 18

 + Kuala Lumpur: 55 Personen aus Seenot gerettet, 42 Menschen noch vermisst
 + Donezk: Ermittlungen nach Pipeline-Explosion durch Kämpfe erschwert
 + Berlin: BER erhält neuen Technikchef
 + Weitere Meldungen des Tages

Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Vor der Küste Malaysias haben die Behörden 55 Personen aus Seenot gerettet. Sie waren an Bord eines sinkenden Schiffes. 42 Passagiere werden nach dem Unglück noch vermisst, so ein Sprecher des zuständigen Katastrophenschutzes. Das Unglück ereignete sich rund 45 Kilometer vor der Küste. Die Suche nach den Vermissten läuft auf Hochtouren. Die Menschen an Bord des Schiffes wollten zum Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan in ihre Heimat zurückkehren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2014 - 16 Uhr
14. 06. 18

 + Bagdad: Dschihadisten nehmen Öl-Raffinerie ein
 + Berlin: Fremdenfeindliche Straftaten haben über 20 Prozent zugenommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Angaben lokaler Sicherheitskreise zufolge haben Dschihadisten im Irak offenbar die größte Öl-Raffinerie des Landes übernommen. Gestern war der Betrieb dort aus Sicherheitsgründen eingestellt worden. Die Anlage liegt rund 200 Kilometer nördlich von Bagdad und wurde vor der Übernahme von den Terroristen unter Beschuss genommen. Die irakische Regierung startete daraufhin Luftangriffe auf Stützpunkte sunnitischer Extremisten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2014 - 14 Uhr
14. 06. 18

 + Abuja: Anschlag bei Public Viewing in Nigeria
 + Bagdad: Schiiten und Sunniten arbeiten im Kampf gegen Terroristen zusammen
 + Mulhouse: Bewährungsstrafe für Vater von Kalinka
 + Berlin: Verfassungsschutzbericht 2013 wird vorgestellt
 + Magdeburg: Gericht befasst sich mit Streit um Weltraumflug

Abuja - mikeXmedia -
Die Feierlaune bei der Fußball-Weltmeisterschaft ist im Norden Nigerias von einem schweren Anschlag auf die dortige Fanmeile überschattet worden. Mehrere Menschen kamen ums Leben, als beim Public Viewing ein Sprengsatz explodierte. Rund 30.000 Zuschauer wollten dort das Spiel Brasilien gegen Mexiko verfolgen. Auf wessen Konto der Anschlag geht, ist noch nicht bekannt, die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden dauern an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2014 - 12 Uhr
14. 06. 18

 + Lincoln: Zwillingstornado richtet im US-Staat Nebraska Verwüstungen an
 + Hamburg:  Bundesbürger gegenüber Public Viewing Lärm tolerant
 + Weitere Meldungen des Tages

Lincoln - mikexmedia -
Nach einem Zwillingstornado im US-Bundesstaat Nebraska hat der Gouverner Dave Heinemann den Notstand für die Region ausgerufen. Das berichtet ein US-amerikanischer Nachrichtensender. Mindestens ein Mensch kam ums Leben und 16 weitere wurden verletzt. Am schlimmsten wurde, neben weiteren Ortschaften, das Dorf Pilger verwüstet. Die Rettungsarbeiten dauern an. Die örtlichen Behörden gehen von weiteren Opfern aus. Für eine Reihe von Bundesstaaten im Mittleren Westen gilt weiter eine Tornadowarnung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2014 - 9 Uhr
14. 06. 18

 + Detroit: GM ruft 20 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten
 + Berchtesgaden: Rettungstrupp in Riesending-Höhle vor dem Zeitplan
 + Berlin: Schwierigkeiten für Helfer von "Ärzte ohne Grenzen"
 + Kiel: Empfehlung für Fahrradhelme, jedoch keine "erzieherische Vorschrift"
 + Berlin: Vereinfachte Hartz-IV- und schärfere Sanktionsregelungen zurückgewiesen

Detroit - mikexmedia -
Heute muss die Konzernchefin des Opel-Mutterhauses GM, Barra, erneut einem Kongressausschuss Rede und Antwort stehen. Rund 20 Millionen Fahrzeuge müssen wegen Mängeln in die Werkstätten gerufen werden. Das entspricht der zweifachen Jahresproduktion von General Motors. Eine Reihe tödlicher Unfälle wegen fehlerhafter Zündschlösser bei älteren Kompaktwagen hatten die Rückrufwelle zu Jahresbeginn ausgelöst. Auch von Opel sind einige Tausend Roadster vom Typ GT betroffen.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 18.06.2014 - 6 Uhr
14. 06. 17

 + Berlin: Kommunen wollen Hartz IV Vereinfachung
 + Berlin: 71 Prozent der Bürger wollen Neuvergabe der WM 2022 in Katar
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikexmedia -
Entgegen aller Kritik treibt Bahnchef Grube die Berufung von Ronald Pofalla in den Konzern voran. Pofalla wechselt demnach zum 1. Januar 2015 zur Bahn, um für das Bundesunternehmen die Kontakte zur Politik zu pflegen. Zunächst soll der frühere Kanzleramtsminister als Konzernbevollmächtigter, später möglicherweise als Vorstandsmitglied eingesetzt werden. Nach den Plänen von Bahnchef Grube soll der Aufsichtsrat die Personalie morgen absegnen. Die Bahn hat sich zu dem Vorhaben bisher nicht geäußert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.06.2014 - 20 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews