17. 08. 10

+ Paris: Auto-Angreifer im Krankenhaus
+ Istanbul: Erneut zahlreiche Journalisten festgenommen
+ Berlin: Nach Akkreditierungsverlust klage gegen das Bundespresseamt
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der mutmaßliche Angreifer, der eine Auto-Attacke auf Soldaten in Paris verübt hat, liegt im Krankenhaus. Wie es vom Krankenhaus hieß, konnte der Mann wegen seiner Verletzungen bislang noch nicht zu seinem Motiv für die Tat vernommen werden. Die Ermittlungen werden von französischen Anti-Terror-Experten geführt. Die Fahnder suchen weiterhin nach einem möglichen Komplizen des 36-jährigen. Der mutmaßliche Täter war nach intensiver Fahndung auf einer Autobahn festgenommen worden. Er war zuvor bei Paris mit seinem Auto in eine Gruppe von Soldaten gerast und hatte dabei sechs Personen zum Teil schwer verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.08.2017 - 16 Uhr
17. 08. 10

+ Peking: Zahl der Erdbeben-Toten hat sich erhöht
+ Berlin: 12 der 16 Bundesländer haben leerstehende Asylheime
+ Berlin: Nahles sieht Erfolg nach Wegfall der Vorrangprüfung
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Nach dem Erdbeben im Süden Chinas hat sich die Zahl der Todesopfer auf 20 Menschen erhöht. Das haben die Behörden am Donnerstagmittag bekanntgegeben. Auch bei den Verletzten herrscht inzwischen Klarheit. Demnach mussten über 430 Personen in Krankenhäusern mit leichten bis schweren Verletzungen behandelt werden, darunter 126 Ausländer. Betroffen sind auch mehr als 50.000 Touristen, die aus einem Naturpark in Sicherheit gebracht werden mussten. Das letzte Beben am Dienstagabend hatte eine Stärke von 7, wie das Erdbebenzentrum zwischenzeitlich mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.08.2017 - 12 Uhr
17. 08. 09

+ Hannover: Weil erwartet harten Wahlkampf
+ Berlin: Kinder sind Taschengeld-Milliardäre
+ Weitere Meldungen des Tages

Hannover - mikeXmedia -
Der Ministerpräsident von Niedersachsen, Stephan Weil, erwartet in seinem Bundesland eine scharfe Auseinandersetzung vor der anstehenden Landtagswahl. Sie findet Mitte Oktober statt. Es zeige sich nach den Erfahrungen der letzten Tage, dass es zu einem harten Wahlkampf kommen werde, prognostizierte Weil. Er wünsche sich dennoch einen sachlichen Umgang. Ausgelöst wurde die niedersächsische Regierungskrise am Wochenende durch den Wechsel einer Grünen-Politikerin in das Lager der CDU. Damit wurde die Ein-Stimmen-Mehrheit der rot-grünen Landesregierung unter Weil zu Fall gebracht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.08.2017 - 9 Uhr
17. 08. 09

+ Funchal: Lage entspannt sich wieder
+ Berlin: Schmidt setzt auf Zusammenarbeit
+ Berlin: Schwesig fordert mehr Respekt vor Ost-Lebensleistung
+ Weitere Meldungen des Tages

Funchal - mikeXmedia -
Auf der portugiesischen Urlaubsinsel Madeira kommt es auch noch zur Wochenmitte zu Einschränkungen im Flugverkehr. Die Wetterlage hat sich im Vergleich zum Wochenbeginn aber inzwischen verbessert. Am Flughafen sitzen unterdessen immer noch zahlreiche gestrandete Urlauber, deren Flüge wegen heftiger Winde in den vergangenen Tagen gestrichen worden waren. Von Samstag bis Montag fielen mehrere Hundert Flüge aus. Rund 22.000 Reisende waren betroffen. Am größten Flughafen in Funchal hat sich die Lage inzwischen verbessert. Nach und nach starten und landen die Urlaubsflieger wieder.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.08.2017 - 6 Uhr
17. 08. 09

+ Peking: Ausländer bei Erdbeben verletzt
+ Konstanz: Bergung von abgestürztem Flugzeug geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Bei den Erdbeben in China sind zwei ausländische Touristen verletzt worden. Das haben die Behörden in dem Land mitgeteilt. Demnach handelt es sich um einen Franzosen und eine Kanadierin. Ob sich noch weitere Ausländer unter den Verletzten befinden, ist bislang noch unklar. Zuletzt war der Süden des Landes zur Wochenmitte erneut von einem schweren Beben erschüttert worden. Wie es vom Erdbebenzentrum hieß, wurde eine Stärke von 6,6 gemessen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.08.2017 - 24 Uhr
17. 08. 09

 + Seoul: Angespannte Lage zwischen den USA und Nordkorea
 + Berlin: Tiger-Absturz war nicht zu verhindern
 + Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Das Verhältnis zwischen den USA und Nordkorea verschlechtert sich fast stündlich. Jüngst haben die beiden Staaten einander unverhohlen mit militärischen Antworten auf Provokationen gedroht und damit eine neue Stufe in den Eskalationen erreicht. Nordkorea drohte mit einem Angriff auf die US-Pazifikinsel Guam. Auslöser der zunehmenden Streitigkeiten sind die Fortschritte, die das Land bei seinem Atom- und Raketenprogramm macht. Experten gehen davon aus, dass Nordkorea dabei weiter vorangeschritten ist, als bislang angenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.08.2017 - 20 Uhr