17. 05. 12

 + Washington: 1400 Festnahmen bei landesweiten Ermittlungen
 + Braunschweig: Ermittlungen gegen Betriebsrat bei VW
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die Behörden in den USA haben bei einem ihrer größten Schläge gegen die Bandenkriminalität rund 1400 Personen festgenommen. An den Ermittlungen war auch die Einwanderungsbehörde beteiligt. Landesweit hatte sich der Einsatz gegen grenzüberschreitende Verbrechen, Drogendelikte, Waffenschmuggel, Menschenhandel, Mord und Schutzgelderpressung gerichtet. Unter den Festgenommenen sind 933 US-Bürger und 445 ausländische Verdächtige, wie es von der Polizei hieß.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2017 - 24 Uhr
17. 05. 12

 + Islamabad: Tote und Verletzte nach Bombenanschlag
 + Rom: Explosion von kleinem Sprengsatz
 + Berlin: Festnahmen nach Schüssen auf Lokal in Wedding
 + Weitere Meldungen des Tages

Islamabad - mikeXmedia -
In Pakistan sind bei einem Bombenanschlag auf einen Politiker mindestens 20 Personen getötet und weitere Menschen verletzt worden. Der Politiker selber überlebte den Angriff. Er war auf dem Weg zum Freitags-Gebet, als sich der Anschlag ereignete. Vermutlich hatte sich ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt. Bislang bekannte sich noch niemand zu der Tat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2017 - 16 Uhr
17. 05. 12

 + Berlin: Weniger freiwillige Rückkehrer
 + Flensburg: Warnung vor Isofix-Gurten zur Kindersitzbefestigung
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Zahl der freiwilligen Rückkehrer hat abgenommen. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor. Demnach traten rund 8400 Flüchtlinge im ersten Quartal ihre Heimreise an. Im Vorjahr waren es noch gut 13.800 Menschen. Wie die Bundesregierung mitgeteilt hat, sollen nun die Gründe für den Rückgang untersucht werden. Unter anderem vor allem bei Migranten aus dem Irak und Afghanistan.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2017 - 9 Uhr
17. 05. 12

 + Peking: China und Deutschland wollen stärker zusammenarbeiten
 + Berlin: Mehrheit steht hinter de Maizeres Leitkultur
 + Berlin: Merkel gegen Wiedereinführung der Wehrpflicht
+  Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Deutschland und China haben angekündigt, künftig noch enger zusammenarbeiten zu wollen. Dabei geht es vor allem um Entwicklungsprojekte in Afrika. Beide Staaten wollen gemeinsam Verantwortung übernehmen, wie es bei einem deutsch-chinesischen Termin in Peking hieß. Unter anderem soll dort mit einem neuen Nachhaltigkeitszentrum auch der Austausch bei Klimaschutzthemen und der Emissionsminderung vorangebracht werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2017 - 6 Uhr
17. 05. 12

 + Istanbul: Wieder Festnahmen in der Türkei
 + Neunkirchen: Ermittlungen nach Sprengstoff- und Chemikalienfund
 + Bayreuth: Nach Großbrand Katastrophenalarm wieder aufgehoben
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei hat es erneut zahlreiche Festnahmen gegeben. Fast 60 Verdächtige wurden innerhalb der Istanbuler Börse von der Polizei in Gewahrsam genommen. Angeblich soll es sich bei ihnen um Gülen-Anhänger handeln. Bei der Aktion hatte es sich um eine landesweite Razzia gehandelt, die auch in sechs weiteren Provinzen stattfand. Nach 45 weiteren Personen fahnden die Behörden derzeit noch. Seit dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei wurden über 113.000 Menschen festgenommen, die angeblich Verbindungen zur Gülen-Bewegung haben sollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2017 - 12 Uhr
17. 05. 11

 + Brüssel: Visumfreiheit für Bürger aus der Ukraine
 + Brüssel: Moderner Fall von Skalverei vor Gericht
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel haben Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten die Visumfreiheit für Bürger aus der Ukraine beschlossen. Sie können noch vor dem Sommer nach Deutschland und in andere Schengen-Staaten einreisen. Die entsprechenden Regeländerungen sind bereits besiegelt worden und sollen im kommenden Monat in Kraft treten. Die Visumfreiheit wird als wichtiges Zeichen der EU-Annäherung an die krisengeschüttelte Ukraine und als Anerkennung für die Reformbemühungen des Landes gewertet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.05.2017 - 24 Uhr