16. 01. 04

 + Neu Delhi: Schweres Erdbeben in Indien mit Verletzten und Toten
 + Gmunden: Ermittlungen nach Leichenteilenfund in Koffern dauern an
 + Heilbronn: Vater erschießt versehentlich 16-jährige Tochter
 + Norden: Nach Blitzeis IC wieder frei
 + Weitere Meldungen des Tages

Neu Delhi - mikeXmedia -
Bei einem Erdbeben im Nordosten Indiens sind mehrere Menschen ums Leben gekommen und Hunderte Personen verletzt worden. Das Beben hatte sich am Montagvormittag ereignet und die Stärke 6,7 auf der Richterskala erreicht. Gebäudeteile und Decken stürzten ein und begruben Menschen unter sich. Die Erschütterungen wurden auch in benachbarten Landesteilen gespürt. Der Regierung zufolge hatte es sich um das schwerste Beben in der Region seit über 100 Jahren gehandelt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.01.2016 - 16 Uhr
16. 01. 04

 + Kabul: Anschlagsserie in Afghanistan geht weiter
 + Dreieich: Schüsse auf Asylbewerberheim, ein Verletzter
 + Berlin: Hermmann sieht weiterhin Gefährdungslage
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Afghanistan kommt nicht zur Ruhe. Erneut hat ein Attentäter einen Sprengsatz gezündet. Diesmal detonierte eine Autobombe in der Nähe des Flughafens in Kabul. Der Anschlag galt vermutlich einem Polizeiposten. In den vergangenen Wochen war die afghanische Hauptstadt immer wieder von Attentätern heimgesucht worden. Zuletzt kamen mehrere Menschen ums Leben, als am Freitag ein Anschlag auf ein beliebtest Restaurant verübt wurde. Die Taliban bekannten sich zu dieser Tat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.01.2016 - 12 Uhr
16. 01. 04

 + Brüssel: Erneute Abschaltung belgischen Atomreaktors
 + Riad: Iran und Saudi-Arabien nach Hinrichtungen im Streit
 + Berlin: Quecksilberausstoß in Deutschland am höchsten
 + München: Sicherheitslage in München etwas entspannt
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Erneut ist es in einem belgischen Atomreaktor zu einem Zwischenfall gekommen, bei dem die Anlage abgeschaltet worden ist. Dem Betreiber zufolge betraf der Fehler eine Turbine im nicht-nuklearen Teil des ältesten belgischen Reaktors. Die Anlage wurde erst vor kurzem wieder ans Netz genommen. Deutschland als Nachbarland kritisiert den Meiler unter anderem wegen seines hohen Alters. Der letzte Stopp sei regelkonform verlaufen und habe keine Gefahr für Mensch oder Natur dargestellt, hieß es vom Betreiber weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.01.2016 - 6 Uhr
16. 01. 03

 + Brüssel: EU leitet Verfahren gegen Polen ein
 + Burn: Aktivisten besetzen Verwaltungsgbäude
 + Berlin: Ermittlungen nach Fund von Männerleiche dauern an
 + Der Wochenrückblick: 28.12.2015 - 01.01.2016

Brüssel - mikeXmedia -
Am 13. Januar will die EU-Kommission gegen Polen ein Verfahren wegen der umstrittenen Mediengesetze des Landes einleiten. Das hat ein Sprecher in Brüssel mitgeteilt. Es soll verhindert werden, dass die Reform mögliche Gefahren für die Rechtsstaatlichkeit mit sich bringen könnte. Zuvor hatte schon der EU-Digitalkommissar Oettinger in einem Zeitungsinterview gesagt, dass viel dafür spreche, den Rechtsstaatsmechanismus zu aktivieren und Warschau unter Aufsicht zu stellen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.01.2016 - 18 Uhr
16. 01. 03

 + Brüssel: Kritik am EU-Kurs bei TTIP-Verhandlungen
 + Kiel: Ökonomen warnen vor überzogenen Erwartungen beim Wachstum
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union ist für ihren Kurs in den TTIP-Verhandlungen kritisiert worden. Der europäische Grünen-Chef Bütikofer vermisst die Beharrlichkeit Brüssels. Die EU müsse begreifen, dass sie wesentlich härter verhandeln müsse als bisher, um nicht wesentliche Anliegen unter die Räder kommen zu lassen, so Bütikofer in einem Interview. Das umstrittene transatlantische Freihandelsabkommen ist auch nach zähen Verhandlungen immer noch nicht unter Dach und Fach. Die deutsche Industrie hofft darauf, dass sich die Parteien in diesem Jahr zumindest auch Eckpunkte zum Abkommen einigen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.01.2016 - 12 Uhr
16. 01. 03

 + Berlin: Aslystreit in der Union hält an
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Aslystreit in der Union hält auch zum Wochenbeginn weiter an. Zuletzt hat CSU-Chef Seehofer die Diskussionen erneut angeheizt. Er hatte eine konkrete Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen pro Jahr vorgeschlagen. Diese Zahl sei verkraftbar und da funktioniere auch die Integration, so Seehofer gegenüber einer Zeitung. Eine Obergrenze wird von Bundeskanzlerin Merkel weiterhin strikt abgelehnt. Von der Opposition wurde Seehofers Vorschlag als populistisch kritisiert. Der Koalitionspartner SPD forderte die Union zu einer Einigung untereinander auf.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews