15. 06. 16

 + Beirut: Konflikte lösten größte Flüchtlingskatastrophe seit dem 2. Weltkrieg aus
 + Oberstdorf: Aufräumarbeiten nach Schlammlawine gehen weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Beirut - mikeXmedia -
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International spricht vor dem Hintergrund der bewaffneten Konflikte in der arabischen Welt und Afrika inzwischen von der schlimmsten Flüchtlingskatastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg. In einem aktuellen Bericht werden der internationalen Gemeinschaft dabei schwere Versäumnisse bei der humanitären Hilfe vorgeworfen. So sei der Lage der Flüchtlinge nicht genügend Aufmerksamkeit gegeben worden. Millionen Menschen seien dadurch zu einem Leben in Elend und Tausende zum Tode verdammt, heißt es in dem Bericht weiter. Mehr als eine Million Flüchtlinge ist dringend auf die Aufnahme in sicheren Ländern angewiesen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.06.2015 - 6 Uhr
15. 06. 15

 + Le Bourget: Größte Messe der Luftfahrtbranche gestartet
 + Berlin: Regierung steckt 160 Mio. in die Brennstoffzellenentwicklung
 + Weitere Meldungen des Tages

Le Bourget - mikeXmedia -
Im französischen Le Bourget hat die weltgrößte Verkaufsschau der Luftfahrtbranche begonnen. Gleich zum Start konnten die Hersteller große Aufträge und gute Aussichten auf wachsenden Flugzeugbedarf verzeichnen. Das haben die Veranstalter mitgeteilt. Für die kommenden 20 Jahren prognostizieren die Flugzeughersteller zudem eine weiter wachsende Nachfrage. Insbesondere gefragt sind die Maschinen von Airbus und Boing. Beide Unternehmen verzeichneten zum Start der Luftfahrtmesse Großaufträge für Mittel- und Langstreckenjets.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.06.2015 - 24 Uhr
15. 06. 15

 + Seoul: Mers-Fälle steigen weiter an
 + Augsburg: Dobrindt spricht EU Recht auf Pkw-Maut Beurteilung ab
 + Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Die Behörden in Südkorea melden jeden Tag neue Mers-Infektionen und auch die Zahl der Todesopfer steigt nahezu täglich weiter. Inzwischen kamen 16 Personen durch die Atemwegserkrankung ums Leben. 150 bestätigte Mers-Fälle liegen den Behörden derzeit vor. Zuletzt waren fünf Menschen neu erkrankt. Der Ausbruch von Mers hatte vor über drei Wochen begonnen, als ein Mann von einer Südostreise nach Südkorea zurückgekehrt war. Die meisten Personen hatten sich zunächst bei ihm und dann untereinander angesteckt. Die Weltgesundheitsorganisation spricht inzwischen von einem „großen und komplexen Ausbruch“ der Atemwegserkrankung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.06.2015 - 20 Uhr
15. 06. 15

+ Natnes: Großbrand durch Dacharbeiten in der Kathedrale von Nantes
+ Berlin: Verunsicherung und Ratlosigkeit über Verhalten Griechenlands
+ Oberstdorf: Aufräumarbeiten nach Schlammlawine dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages

Nantes - mikeXmedia -
Bei Arbeiten an der Kathedrale im französischen Nantes ist es am Montagmittag zu einem schweren Brand gekommen. Vermutlich war das Feuer durch Dachdecker ausgelöst worden, die an dem Dachstuhl des Kirchenbaus gearbeitet hatten. Nach Mitteilung eines Kirchensprechers konnten alle wertvollen Kunstwerke aus dem Innern der Kathedrale in Sicherheit gebracht werden. Verletzt wurde niemand. Die Löscharbeiten dauern zur Stunde noch an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.06.2015 - 16 Uhr
15. 06. 15

 + Luxemburg: EU beschließt Datenschutzreform
 + Oberstdorf: Aufräumarbeiten nach Schlammlawine laufen
 + Rathenow: Buga-Gelände bleibt weiterhin geschlossen
 + Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Bei ihrem Treffen in Luxemburg wollen die 28 EU-Staaten künftig für einen besseren Schutz von persönlichen Daten von Internet-Nutzern sorgen. Es handelt sich um eine Datenschutzreform, die seit nunmehr drei Jahren diskutiert wird. Künftig soll damit die Flucht von Anbietern in Datenschutz-Oasen verhindert werden, so Bundesjustizminister Maas zum Auftakt des Treffens. Bestandteile sind unter anderem auch die künftige Löschung personenbezogener Daten im Web, die bislang nicht gelöscht werden konnten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.06.2015 - 12 Uhr
15. 06. 15

 + Tel Aviv: Israel rechtfertigt Vorgehen im Gaza-Krieg
 + Bratislava: Erster Mers-Verdacht in der Slowakei
 + Peking: Letzte Leichen aus gekentertem Schiff geborgen
 + Mainz: Bund soll Kommunen und Länder besser unterstützen
 + Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu zufolge, war das militärische Vorgehen seines Landes im Gaza-Krieg gerechtfertigt. Das geht aus einem eigenen Untersuchungsbericht hervor, der in Israel veröffentlicht worden ist. In der Untersuchung würde bewiesen, dass sich die israelische Armee während der Einsätze an internationale Gesetze gehalten habe. Der Untersuchungsbericht wurde kurz vor dem Erscheinen eines UN-Untersuchungsberichtes zur Sache veröffentlicht. Die Vereinten Nationen befassen sich in ihrem Papier unter anderem auch mit möglichen Kriegsverbrechen Israels und der im Gazastreifen herrschenden Hamas.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.06.2015 - 9 Uhr