23. 05. 10

+ Wiesbaden: Erwerbstätigkeit von Müttern hat zugenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
In den letzten Jahren hat die Erwerbstätigkeit von Müttern zugenommen. Bei Frauen mit Kleinkindern ist sie nach aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes aber immer noch deutlich niedriger als bei Männern. Im vergangenen Jahr waren fast 40 Prozent der Mütter mit mindestens einem Kind unter drei Jahren erwerbstätig. Im Jahr 2008 waren es noch knapp über 30 Prozent. Einer der Gründe für die Zunahme der Erwerbstätigkeit von Müttern mit Kindern unter drei Jahren sei vermutlich die Zunahme der Kinderbetreuung durch den gesetzlichen Anspruch auf Kindertagespflege, so das Statistische Bundesamt weiter.

23. 05. 10

+ Moskau: Unmut über ausbleibende Munition
+ Berlin: Flüchtlingsgipfel in Berlin
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Bei der russischen Söldnertruppe Wagner wächst der Unmut über ausbleibende Munitionslieferungen für die Front in der Ostukraine. Bislang habe man die versprochenen Geschosse vom Verteidigungsministerium noch nicht erhalten. Dort wurde nur die Hälfte der beantragten Positionen genehmigt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin findet heute der Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern statt. Schon im Vorfeld hatte es hitzige Diskussionen über den Kurs in der Frage gegeben. Die Vorschläge, künftig statt Geld- auf Sachleistungen zu setzten, wurde ebenso hitzig diskutiert. Auch die Kommunen ächzen weiterhin unter der Last, die sie tragen. So auch der Bürgermeister von Glenhausen, Daniel Klöckner. Finanzminister Lindner sieht eine Lösung in konsequenterer Abschiebung. NRW-Ministerpräsident Wüst hofft beim Gipfel auf Ergebnisse. Strittig sind weiterhin dauerhafte Regelungen für die Finanzierung, die Unterbringung, Versorgung und Integration von Flüchtlingen.

23. 05. 09

+ Kiew: Von der Leyen in Kiew
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat sich in Kiew mit Präsident Selenskyj getroffen. Dort begingen beide zusammen den Europatag. Es gab auch politische Gespräche. Dabei ging es unter anderem um die Lieferung von Munition sowie um zusätzliche finanzielle Unterstützung und die Vorbereitung der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. „Die Ukraine ist Teil unserer europäischen Familie“, sagte von der Leyen. Der Besuch habe auch symbolischen Charakter, zeige aber auch, dass die EU in vielen Bereichen bereits Hand in Hand mit der Ukraine zusammenarbeitet.

23. 05. 09

+ Berlin: Zahl der politischen Straftaten gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der in Deutschland begangenen politischen Straftaten zum vierten Mal in Folge gestiegen. Der rund siebenprozentige Anstieg auf fast 59.000 Straftaten steht laut Bundeskriminalamt unter anderem im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg, der vielen Deutschen große Sorgen bereitete. Wie aus der von Bundesinnenministerin Faeser in Berlin vorgelegten Statistik hervorgeht, zählte die Polizei auch deutlich mehr Straftaten mit Bezug zum Klima- und Umweltschutz. Hier verzeichnete man einen Anstieg um knapp 73 Prozent auf über 1.700 Straftaten. In den meisten Fällen ging es um Sachbeschädigung, Nötigung, Drohungen und Verstöße gegen Versammlungsgesetze oder Hausfriedensbruch.

23. 05. 09

+ Moskau: Feierlichkeiten zum Kriegsende
+ Brüssel: Kritik am Schlingerkurs der Bundesregierung
+ Mainz: Warnstreiks an Krankenhäusern
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Am 78. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazideutschland präsentierte der russische Präsident Putin sein Land als Opfer im andauernden Krieg gegen die Ukraine. "Heute steht die Zivilisation wieder einmal an einem entscheidenden Wendepunkt", sagte Putin vor Tausenden von Soldaten auf dem Roten Platz in Moskau.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Kurz bevor Bundeskanzler Olaf Scholz seine zweite große Europarede hielt, kritisierten führende deutsche Parlamentarier die bisherige Europapolitik der Bundesregierung scharf. CSU-Vizepräsident und EVP-Chef Weber warf dem Ampelbündnis vor, in wichtigen Fragen oft keine "klare und abgestimmte Position" zu beziehen. -Durch die Wirren der Verbrennungsmotor-Debatte habe das Forum am Verhandlungstisch an Glaubwürdigkeit verloren, sagte er. Ebenso kritisch äußerten sich Linksfraktionschef Schirdewan und sogar die Abgeordneten der Regierungsparteien. Bei seiner Rede beschwor Scholz unterdessen den Europäischen Gedanken.

# # #

Mainz - mikeXmedia -
Gut 1.000 Ärzte aus 33 kommunalen Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben ihre Arbeit niedergelegt. Damit demonstrieren sie für die Forderungen des Marburger Bundes zu einer Erhöhung der Gehälter um 2,5 Prozent. Bei zwei Warnstreiks im März legten bereits über 1.800 Ärzte in NRW und RLP die Arbeit nieder. Bisher hat die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) in dieser Tarifrunde kein Angebot vorgelegt. Trotz der Streiks ist die Notfallversorgung sichergestellt, wie bereits im Vorfeld mitgeteilt wurde.

23. 05. 08

+ Nairobi: Entführte Seeleute freigelassen
+ Weitere Meldungen des Tages

Nach rund fünf Wochen sind von Piraten entführte Seeleute wieder freigelassen worden. Der Schiffseigner, ein dänisches Öl- und Reedereiunternehmen, bestätigte dass alle sechs entführten Besatzungsmitglieder nun in Sicherheit und relativ guter Verfassung sind. Jetzt werden sie in ihre Heimat zurückgebracht.