+ Tel Aviv: Hamas soll falsche Leiche übergeben haben
+ Stockholm: Ermittlungen wegen möglichem Kabelschaden in der Ostsee
+ Rom: Leichte Besserung bei Papst
+ Berlin: Warnstreiks im Nahverkehr sorgen für Ausfälle und Verspätungen
+ Berlin: Bundestagsparteien debattieren in TV-Schlussrunde
Tel Aviv - mikeXmedia -
Nach israelischen Angaben hat die Hamas mit der Übergabe einer falschen Leiche gegen die Waffenruhe-Vereinbarung verstoßen. Entgegen der Behauptung der Terrororganisation handelt es sich laut israelischer Armee nicht um die verschleppte Deutsch-Israelin Bibas.
# # #
Stockholm - mikeXmedia -
In der Ostsee soll erneut ein Unterseekabel beschädigt worden sein. Die schwedische Küstenwache bestätigte entsprechende Ermittlungen. Laut Medienberichten betrifft der Schaden ein Kabel zwischen Finnland und Deutschland in Schwedens Wirtschaftszone nahe Gotland. Ministerpräsident Kristersson äußerte sich dazu ohne Details und betonte, dass mögliche Schäden an der Infrastruktur vor dem Hintergrund der Sicherheitslage sehr ernst genommen werden.
# # #
Rom - mikeXmedia -
Nach fast einer Woche im Krankenhaus gibt es vorsichtig positive Signale aus dem Vatikan. Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus habe sich leicht verbessert, zudem sei er fieberfrei, teilte ein Sprecher mit. Der 88-Jährige wird seit Freitag in einer Klinik in Rom behandelt. Die Diagnose einer beidseitigen Lungenentzündung hatte weltweit Besorgnis ausgelöst. Laut Vatikan konnte Franziskus sich tagsüber seiner Arbeit widmen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Pendler müssen heute mit Einschränkungen im Nahverkehr rechnen. Die Gewerkschaft ver.di hat mehr als 50.000 Beschäftigte in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Bremen zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Es kann zu Verspätungen und zu Ausfällen kommen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Spitzenpolitiker aller acht Bundestagsparteien haben am Abend in der „Schlussrunde“ von ARD und ZDF diskutiert. Themen waren unter anderem Pflege, Bildung, Klimaschutz und Sicherheitspolitik.
+ Brasília: Bolsonaro kritisiert Regierung nach Anklage scharf
+ Köln: Möbelbranche verzeichnet Rückgang der Umsätze
+ Berlin: Grippewelle erreicht Höhepunkt
+ Weitere Meldungen des Tages
Brasília - mikeXmedia -
Nach der Anklage wegen Putschversuchs hat Ex-Präsident Bolsonaro die brasilianische Regierung als „autoritäres Regime“ bezeichnet. Im Internet warf er der Führung vor, politische Gegner zu kriminalisieren – eine Praxis, die er mit Venezuela, Nicaragua und Kuba verglich. Regierungen würden interne Feinde erfinden, um Verfolgung und Zensur zu rechtfertigen, so Bolsonaro. Die Welt verfolge genau, was in Brasilien geschehe, betonte er.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Die deutsche Möbelbranche hat auch 2024 mit einem Umsatzrückgang zu kämpfen. Die Umsätze der Möbelhersteller sanken um rund 7 Prozent auf etwa 16 Milliarden Euro. Auch bei den Möbelhändlern war ein Minus von bis zu 8 Prozent zu verzeichnen. Trotz Sonderangeboten und Werbeaktionen meiden viele Kunden die Möbelhäuser und geben ihr Geld lieber anderswo aus. Die Preise für Wohnmöbel haben sich zuletzt stabilisiert. Bereits im Vorjahr waren die Erlöse rückläufig.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts hat die Grippewelle ihren Höhepunkt erreicht. In der Woche vom 10. bis 16. Februar blieb die Zahl der gemeldeten Fälle im Vergleich zur Vorwoche stabil. Insgesamt leiden etwa 7,5 Millionen Menschen in Deutschland an einer akuten Atemwegsinfektion, viele davon an Grippe. Das RKI berichtet, dass Influenzaerkrankungen in allen Altersgruppen verzeichnet werden.
+ Tel Aviv: Hamas übergibt sterbliche Überreste an Israel
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Die Hamas hat im Gazastreifen die sterblichen Überreste von vier Menschen an das Rote Kreuz übergeben, das sie anschließend an die israelische Armee weiterleitete. Laut Hamas handelt es sich um tote Geiseln, darunter eine Mutter mit zwei Kleinkindern, die auch die deutsche Staatsbürgerschaft hatten. Die vierte Person soll ein älterer Mann sein. Die Identität der Toten wird in einem forensischen Institut nahe Tel Aviv geprüft, bevor die Angehörigen informiert werden.
+ Brasilia: Anklage gegen Bolsonaro
+ Weitere Meldungen des Tages
Brasilia - mikeXmedia -
Die brasilianische Generalstaatsanwaltschaft hat Ex-Präsident Bolsonaro wegen eines versuchten Staatsstreichs angeklagt. Nach ihrer Überzeugung plante Bolsonaro nach seiner Wahlniederlage 2022 gegen den jetzigen Präsidenten da Silva gemeinsam mit Verbündeten einen Umsturz. Die Ermittlungen laufen bereits seit Monaten, zudem sieht sich Bolsonaro weiteren Verfahren gegenüber.
+ Frankfurt/Main: Experten erwarten deutlichen Anstieg der Firmenpleiten
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland dürfte in diesem Jahr erneut stark steigen. Experten rechnen mit bis zu 26.000 Fällen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den rund 22.000 Insolvenzen im Vorjahr. Offizielle Zahlen des Statistischen Bundesamtes werden Mitte März erwartet. Hohe Energiekosten, gestörte Lieferketten und politische Unsicherheiten belasten viele Unternehmen. Angesichts der Entwicklung sprechen die Experten bereits von einer drohenden Insolvenzwelle.
+ Johannesburg: G20-Außenminister beraten ohne US-Vertreter
+ Santorini: Tausende Erdbeben versetzen Insel in Unruhe
+ Berlin: FDP warnt vor Mehrwertsteuererhöhung nach Wahl
+ Berlin: Wahlbriefe jetzt abschicken – Frist endet am Sonntag
Johannesburg:
In Johannesburg kommen heute die Außenminister der G20-Staaten zusammen – ohne ihren US-Kollegen. Der zweitägige Gipfel thematisiert unter anderem den Nahost-Konflikt, den Ukraine-Krieg und Reformen globaler Institutionen. Die USA bleiben dem Treffen fern, weil Südafrikas Haltung zu Verbündeten wie Israel kritisch gesehen wird. Experten erwarten, dass vor allem Russland und China den US-Rückzug strategisch nutzen. Russlands Außenminister Lawrow hat seine Teilnahme bestätigt. Deutschland wird durch Staatsministerin Keul vertreten.
# # #
Santorini - mikeXmedia -
In der Region um Santorini wurden in den letzten drei Wochen rund 21.500 Erdbeben registriert. Experten analysieren derzeit die Entwicklung und mögliche Szenarien. Die Tourismusbranche zeigt sich besorgt, da die Urlaubssaison bevorsteht. Allerdings hat die Stärke der Beben zuletzt nachgelassen, was Hoffnung auf eine Beruhigung weckt. Eine Entwarnung gibt es jedoch nicht. Der Leiter der Erdbebenbehörde betonte, dass der Verlauf schwer vorhersehbar sei, man sich aber auf einem guten Weg befinde.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach dem TV-Duell der Kanzlerkandidaten warnt die FDP vor möglichen Steuererhöhungen. Fraktionschef Dürr kritisierte, dass die CDU eine Anhebung der Mehrwertsteuer nicht ausschließt. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten sei das ein falsches Signal für die Mittelschicht und Geringverdiener. SPD-Kandidat Scholz hingegen sprach sich klar gegen eine Erhöhung aus und will den ermäßigten Steuersatz für Lebensmittel sogar auf fünf Prozent senken.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wähler sollten ihre Wahlbriefe schnellstmöglich absenden. Laut Bundeswahlleiterin stellt die Deutsche Post sicher, dass Briefe, die heute vor der letzten Leerung eingeworfen werden, rechtzeitig ankommen. Alternativ können Wahlbriefe direkt beim zuständigen Wahlamt abgegeben werden. Wichtig: Die Stimmzettel müssen spätestens am Wahlsonntag, dem 23. Februar, bis 18:00 Uhr eingehen. Später eintreffende Wahlbriefe werden nicht berücksichtigt.