25. 05. 28

+ Athen: Taxi-Streik legt Hauptstadtverkehr lahm
+ Nürnberg: Frühjahrsbelebung auf Arbeitsmarkt bleibt schwach
+ Potsdam: Wolfsübergriffe in Brandenburg stark gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Ein zweitägiger Streik der rund 14.000 Taxi-Fahrer in Athen sorgt für erhebliche Verkehrsprobleme in der griechischen Hauptstadt. Mit Taxi-Korsos blockieren sie zentrale Verkehrsadern, um gegen die Uber-Politik des Flughafens und des Finanzministeriums zu protestieren. Besonders Touristen trifft der Ausstand hart – sie müssen auf überfüllte Busse und U-Bahnen ausweichen. Nach Schätzungen halten sich derzeit rund 10.000 deutsche Urlauber in Athen auf.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Die übliche Frühjahrsbelebung ist auf dem deutschen Arbeitsmarkt in diesem Jahr weitgehend ausgeblieben. Im Mai sank die Zahl der Arbeitslosen nur leicht um rund 12.000 auf etwa 2,9 Millionen – rund 200.000 mehr als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit. Die Arbeitslosenquote fiel um 0,1 Punkte auf 6,2 Prozent. BA-Chefin Nahles sprach von einem schwachen Aufwärtstrend ohne echten Schub für den Arbeitsmarkt. Für den Sommer rechnet die Bundesagentur mit weiter steigenden Arbeitslosenzahlen.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
In Brandenburg hat sich die Zahl der Wolfsattacken auf Weidetiere deutlich verringert. Wie das Agrarministerium in Potsdam mitteilte, sank die Zahl der Übergriffe auf Schafe und Ziegen im Vergleich zu 2023 um über ein Viertel – von rund 1.300 auf knapp 950 Fälle. Besonders stark war der Rückgang bei Angriffen auf völlig ungeschützte Herden: Ihre Zahl halbierte sich von etwa 630 auf rund 290. Nur sechs Prozent der Übergriffe ereigneten sich trotz empfohlenem Schutz. Auch bei anderen Tierarten wie Rindern, Pferden oder Lamas ging die Zahl der Risse deutlich zurück.

25. 05. 28

+ Berlin: Digitaler Personalausweis soll ab Ende 2026 verfügbar sein
+ Weitere Meldungen des Tages

Heilbronn - mikeXmedia -
Die Entwicklung des neuen digitalen Personalausweises liegt nach Angaben von Bundesdigitalminister Wildberger im Zeitplan. Die Einführung sei für Ende 2026, spätestens Anfang 2027 geplant. Der Minister betonte aber, dass nicht alle Funktionen sofort verfügbar sein werden. Der digitale Ausweis werde schrittweise weiterentwickelt.

25. 05. 28

+ Berlin: Bahn verspricht ab Herbst einfacheren Ticketkauf für Europa-Reisen
+ Berlin: Klingbeil kündigt Investitionsoffensive von rund 110 Milliarden Euro an
+ Berlin: Jugendrotkreuz fordert Wiederbelebungstraining ab der siebten Klasse

Berlin - mikeXmedia -
Der Ticketkauf für grenzüberschreitende Bahnreisen soll ab Herbst deutlich einfacher werden. Dann wird die Deutsche Bahn an eine europäische Buchungsschnittstelle angeschlossen, die das bisher zersplitterte System vereinheitlicht. Bis Ende 2026 will die Bahn nach eigenen Angaben Tickets aller großen Nachbarbahnen direkt über bahn.de und den DB Navigator verkaufen. Der internationale Fernverkehr wachse stark, so DB-Vorstand Peterson – im Jahr 2024 verzeichnete der Konzern ein Plus von 22 Prozent im Vergleich zu 2019.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundesfinanzminister Klingbeil will die Investitionen in Deutschland deutlich steigern. Noch in diesem Jahr sollen rund 110 Milliarden Euro fließen – aus dem Kernhaushalt, dem Sondervermögen und dem Klima- und Transformationsfonds. 2025 sollen die Investitionen nach Angaben des Finanzministeriums im Vergleich zum Vorjahr um fast 50 Prozent wachsen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Deutsche Jugendrotkreuz spricht sich für flächendeckende Wiederbelebungskurse an Schulen aus. Bundesleiter Bösel forderte anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Jugendverbands, dass Schüler spätestens ab der siebten Klasse lernen sollten, wie sie in Notfällen helfen können. Zwei Stunden Unterricht pro Jahr würden laut Bösel ausreichen, um das nötige Wissen zu vermitteln und Hemmschwellen abzubauen. Ziel sei es, mehr Menschen in die Lage zu versetzen, im Ernstfall Leben zu retten.

25. 05. 27

+ Gaza: Israel und USA unterstützen neue Stiftung zur Hilfsverteilung
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Eine von Israel und den USA unterstützte Stiftung hat nach eigenen Angaben erstmals Hilfsgüter im Gazastreifen verteilt. Die neu gegründete Organisation will die Hilfe schrittweise ausweiten. Die vier Verteilzentren im Süden und Zentrum des Gebiets sollen von US-Sicherheitsfirmen betrieben werden – mit dem Ziel, die islamistische Hamas von den Lieferungen fernzuhalten. Das Hamas-Innenministerium rief die Bevölkerung dazu auf, den neuen Verteilmechanismus zu boykottieren.

25. 05. 27

+ Berlin: SPD kritisiert Merz für Aufhebung von Waffen-Beschränkungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Entscheidung von Bundeskanzler Merz, Beschränkungen für den Einsatz deutscher Waffen gegen russisches Territorium aufzuheben, stößt in der SPD auf deutliche Kritik. Außenpolitiker Stegner bezeichnete den Schritt als „nicht hilfreich“ und warnte vor einer Ausweitung des Krieges. Stattdessen forderte er verstärkte diplomatische Bemühungen. Unterstützung kam von den Grünen: Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Brugger nannte die Entscheidung des Kanzlers richtig. Russland zerstöre derzeit gezielt Friedensinitiativen, dem dürfe man nicht tatenlos zusehen.

25. 05. 27

+ Liverpool: Auto fährt in feiernde Menschenmenge
+ Berlin: Meta nutzt ab sofort Facebook- und Instagram-Daten für KI-Training
+ Berlin: IG Metall nimmt Abstand von Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich
+ Berlin: DIHK warnt vor drittem Jahr mit schrumpfender Wirtschaftsleistung

Liverpool - mikeXmedia -
Nach dem Vorfall in Liverpool, bei dem ein Auto in eine Menschenmenge fuhr, konzentrieren sich die Ermittlungen nun auf die Frage nach dem Motiv. Ein 53-jähriger Brite wurde festgenommen. Ob es sich um einen Unfall, einen medizinischen Notfall oder einen gezielten Angriff handelt, ist noch unklar. Die Polizei schließt ein terroristisches Motiv aus. Bei dem Zwischenfall wurden 27 Menschen verletzt, mindestens zwei – darunter ein Kind – schwer. Die Feiernden hatten sich anlässlich eines Sportereignisses im Stadtzentrum versammelt. Die Ermittlungen dauern an.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Der Facebook-Konzern Meta verwendet ab jetzt Beiträge von Nutzern aus Deutschland zur Verbesserung seiner KI-Modelle. Dazu gehören alle Inhalte, die jemals auf Facebook oder Instagram gepostet wurden. Wer das nicht wollte, musste aktiv widersprechen – die Frist dafür lief in der Nacht zum Dienstag ab. WhatsApp ist zwar ebenfalls Teil von Meta, die Inhalte dort sind jedoch verschlüsselt und bleiben außen vor. Anders ist es bei Unterhaltungen mit dem KI-Assistenten „Meta AI“: Diese gelten als öffentlich und können für das Training genutzt werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage verzichtet die IG Metall vorerst auf die Forderung nach einer Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich. Trotzdem halte man das Modell weiterhin für sinnvoll, betonte die Vorsitzende. Derzeit seien es vor allem die Arbeitgeber, die Arbeitszeiten reduzierten – allerdings auf Kosten der Beschäftigten. Die wirtschaftliche Lage in vielen Betrieben lasse aktuell keine offensiven Arbeitszeitverkürzungen zu.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer rechnet nicht mit einer baldigen Konjunkturerholung in Deutschland. „Der wirtschaftliche Aufbruch ist noch nicht in Sicht“, sagte Hauptgeschäftsführerin Melnikov in Berlin. Die Sorge wachse, dass die Wirtschaftsleistung erstmals in der Nachkriegsgeschichte drei Jahre in Folge sinke. Man müsse alles tun, um ein verlorenes Jahr zu verhindern. Die DIHK erwartet für 2025 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,3 Prozent – und ist damit pessimistischer als Bundesregierung und „Wirtschaftsweise“, die von einer Stagnation ausgehen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews