Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Laut Gabriel verkraftet Deutschland noch 500.000 Flüchtlinge
+ Ann Arbor: Marihuana löst Zigarette bei Studenten mehr und mehr ab
+ Berlin: Nur wenige halten Alkohol in der Schwangerschaft für vertretbar
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Mit Zuversicht blickt SPD-Chef und Vizekanzler Gabriel auf die deutschen Kapazitäten bei der Flüchtlingsproblematik. Er ist der Ansicht, dass man auch in den kommenden Jahren weiterhin in großem Stil Flüchtlinge aufnehmen kann. Dabei sprach Gabriel in einem Fernsehinterview von einer Größenordnung von einer halben Million. Zuletzt hatte ein Sondergesandter der Vereinten Nationen bereits angemerkt, dass die Zahl der aus Syrien flüchtenden Menschen noch einmal drastisch steigen könne. Sollte sich der Bürgerkrieg in dem Land weiter ausweiten, so könne man mit bis zu einer Million zusätzlicher Flüchtlinge aus Syrien rechnen, so der UN-Mitarbeiter gegenüber den Medien weiter.
+ Tokio: Wirtschaft in Japan nicht ganz so rückläufig wie befürchtet
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
Nach der großen Sorge um die Wirtschaftsleistung in Japan, hat sich die Lage ein wenig entspannt. Das Minus ist tatsächlich geringer ausgefallen, als noch zuvor befürchtet. Das hat die Regierung in Tokio auf Basis revidierter Daten bekanntgegeben. Das Bruttoinlandsprodukt der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt sank demzufolge zwischen April und Juni um 1,2 Prozent. Zuvor waren die Fachleute noch von einem Minus von 1,6 Prozent ausgegangen. Vor allem der rückläufige Konsum der Japaner hatte zu den geringeren Wirtschaftsleistungen beigetragen. Auch bei den Exporten hatte das Land eine eher angezogene Handbremse.
+ Istanbul: Türkei geht gegen PKK vor
+ Frankfurt/Main: Lufthansa will Schadenersatz in Millionenhöhe
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Der Konflikt im Nordirak weitet sich aus. Die Türkei hat Medienberichten zufolge Militäreinheiten in das Nachbarland geschickt, um dort gegen die kurdische Untergrundorganisation PKK vorzugehen. Die Gruppe unterhält vor Ort mehrere Stützpunkte. Zuvor war es zwischen der PKK und der Türkei schon zu Auseinandersetzungen gekommen. Bei einem Angriff kamen auf türkischer Seite 16 Soldaten ums Leben. Ankara reagierte darauf hin mit massiven Bombenangriffen auf PKK-Stellungen.
+ Eppingen: Brand in Asylbewerberheim durch technischen Defekt
+ Leipzig: Prozess gegen „Kinderzimmer-Dealer“ fortgesetzt
+ Berlin: G36 wird ausgemustert
+ Weitere Meldungen des Tages
Eppingen - mikeXmedia -
Nach dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Baden-Württemberg liegen der Polizei erste Erkenntnisse zur Ursache vor. Demnach wurde das Feuer in einem Wohncontainer vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst. Anhaltspunkte auf einen zuerst vermuteten Brandanschlag hatten sich nicht ergeben, so ein Sprecher der Ermittlungsbehörden. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall in der Nacht zum Dienstag niemand, weil der Container leerstand. Die Flüchtlinge werden jetzt auf andere Räume in der Aufnahmeeinrichtung verteilt. Es handelt sich um das größte Aslybewerberheim in der Region, so das zuständige Landratsamt Heilbronn. Im Fall eines weiteren Brandes in Thüringen, dauern die Ermittlungen noch an.
+ Athen: Flüchtlingslage weiterhin angespannt
+ Berlin: Haushaltsberatungen in Berlin
+ Frankfurt/Main: Pilotenstreiks könnten ausgeweitet werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Die Flüchtlingslage bleibt weiterhin angespannt. In Griechenland ist es in der Nacht zu Auseinandersetzungen zwischen Migranten und der Polizei gekommen. Rund 6000 Menschen hatten auf der Insel Lesbos versucht, eine Fähre zu stürmen, die nach Piräus auslaufen sollte. Die Polizei musste die Menschen mit Schlagstöcken daran hindern, auf das überfüllte Schiff zu gelangen. Auch in Deutschland bleibt die Lage weiterhin angespannt, wenngleich sie auch nicht mehr so chaotisch ist, wie noch vor wenigen Tagen. In der vergangenen Nacht wurden jedoch erneut Brandanschläge auf Asylbewerberheime verübt. Im baden-württembergischen Eppingen ging ein Container, im thüringischen Ebeleben drei Wohnblöcke in Flammen auf. Verletzte gab es nach Angaben der Polizei keine. Die Flammen konnten von der Feuerwehr rechtzeitig gelöscht werden.
+ Berlin: Leistungen für abgelehnte Asylbewerber sollen gekürzt werden
+ Brüssel: EU-Kommission unterstützt Landwirte
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin – mikeXmedia -
Geht es nach der schwarz-roten Bundesregierung sollen die Leistungen für die Asylbewerber die abgelehnt wurden spürbar gekürzt werden. Das sagte Bundesinnenminister de Maizière in Berlin. Die Vereinbarung wurde im Koalitionsausschuss entschieden. Der Plan mit dem Namen „Standarderleichterungsgesetz“ sieht vor, das der Bau von Unterkünften, Planung, Verfahren und der Umgang mit Asylbewerbern zügiger abgeschlossen werden kann, so de Mairzière weiter. Die Leistungen sollen für alle Asylbewerber die Deutschland wieder verlassen müssen drastisch vermindert werden.